Nachtrag im September 2020: Das Marvel wurde nun abgelöst durch ein neues Hörgerät. Das aktuelle Phonak Hörgerät ist nun das Phonak Paradise.
Link zur Neuvorstellung

Das Phonak Marvel – Bekannt aus TV Werbespot

Phonak Audéo Marvel R
Phonak Audéo Marvel R
R steht für Rechargeable

Ein Hörgerät nach Superhelden zu benennen… dazu gehört schon eine gewisse Überzeugung. Die Firma Phonak hat diesen Schritt mit dem Phonak Marvel nun genommen und wir sind gespannt ob die neuen Hörgeräte ihrem Namen Ehre machen.

Der Grundgedanke der Marvel Hörgeräte ist es die verschiedenen Automatiken der Hörgeräte optimal zu vereinen und auch die zusätzlichen Entwicklungen passend einzubinden.
Herausgekommen ist ein Konzept was überzeugen kann. Die langjährige Erfahrung der Firma Phonak eröffnet Möglichkeiten mit dem neuen Hörgerät die nun im einzelnen Vorgestellt werden sollen. Es wird kaum ein Kunde jede Option der Hörgeräte vollumfänglich nutzen, durch die flexibilität der Hörgeräte kann sich aber jeder die Hörgeräte passend Programmieren lassen.

Der Namensaufbau der Phonak Marvel Hörgeräte

  1. Phonak ist der Hersteller
  2. Audéo bezeichnet die Bauform des Hörgerätes
    die klassischen Hinter dem Ohr Hörgeräte werden bei Phonak Bolero genannt und die In-dem-Ohr Hörgeräte Virto, das Marvel gibt es derzeit nur als Ex-Hörer-Hörgerät, also mit ausgelagertem Hörer, der in dem Gehörgang platziert wird, die Hörgerätetechnik selbst liegt hinter der Ohrmuschel.
  3. Marvel bezeichnet die Technikgeneration. Vorherige Generationen sind Beispielsweise Belonge, Venture, Quest, Spice + und Spice. Meist wird bei der Bezeichnung nur der Anfangsbuchstabe verwendet.
  4. 30, 50, 70 und 90 steht für die technische Ausstattung der Hörgeräte und definiert die programmierbaren Möglichkeiten. In der Tabelle weiter unten können Sie die unterschiedlichen Ausstattungen der Technikstufen vergleichen.
  5. Nun folgt noch eine Bezeichnung der Energiequelle und ob eine Induktionsspule eingebaut ist. 13 und 312 steht für eine Hörgerätebatterie, ein R für Rechargeable (Wiederaufladbar). Ein angehängtes T weist auf eine eingebaute Induktionsspule hin.
  6. Zuletzt wird noch der Verstärkungstyp angehängt, der jedoch für uns nun vorerst nicht wichtig ist. S, M, P, UP stehen für leichte, mittlere, starke und sehr starke Ausgangsleistung. Der Hörakustiker wählt je nach Ihrem Hörverlust die passende Stärke aus. Bei starker Hörverschlechterung läst sich die Wahl nachträglich ändern, auch wenn Sie das Hörgerät schon mehrere Jahre getragen haben.

Der vollständige Name lautet dann z.B. für das günstigste Modell: Phonak Audéo M 30 13T S und für das hochpreisigste Modell: Phonak Audéo M 90 RT UP
Also: Hersteller, Bauform, Chip, Technikstufe, Energieversorgung, Induktionsspule, Hörerstärke

Kommen wir zu den Funktionen:

Phonak Audéo Marvel 312
Phonak Audéo Marvel 312

Wichtig – das sollten Sie bedenken bei dem Marvel von Phonak

Der Stromverbrauch der Marvelgeräte ist hoch. Mit angegebenen 2,1 mA stehen die mit Batterie betriebenen Hörgeräte im Datenblatt. Um 1mA rechnet man allgemein bei Hörgeräten. Das bedeutet das die Batterie recht oft gewechselt werden muss. Bei einem Verbrauch von zwei bis drei Batterien je Hörgerät und Woche ist das Akkusystem klar zu empfehlen. Vor etlichen Jahren, als ReSound mit den Made for iPhone Hörgeräten begonnen hat standen sie vor dem gleichen Problem, besonders wenn die Bluetoothfunktion genutzt wurde.
Noch ungenutzt schlummert in den Marvel Hörgeräten ein FM Chip, der im laufe des nächsten Jahres für digitale Funkübertragung genutzt werden können soll. Dieser Funkchip arbeitet mit Roger Systemen zusammen die auf unserer Pädakustikseite vorgestellt werden. Link zu kinderakustiker.de.

Die Freischaltung der Funktion wird kostenpflichtig sein und den Stromverbrauch nochmals in die höhe schnellen lassen, genauere Informationen zu diesen Funktionen folgen wahrscheinlich erst in der 2. Jahreshälfte 2019.

Bilder der verschiedenen Bauformen in denen das Phonak Marvel derzeit erhältlich ist:

Hier einmeal die Ausstattungsunterschiede zwischen den verschiedenen Technikstufen des Phonak Marvel:

Phonak Audéo Marvel

MarvelM90M70M50M30
AutoSense OS 3.0
Ruhige Umgebung JaJaJaJa
Verstehen im StörgeräuschJaJaJaJa
Komfort im Störgeräusch JaJaJa
MusikJaJa
Verstehen im lauten StörgeräuschJa
Verstehen bei FahrgeräuschenJa
Komfort in halligen SituationenJa
Sprach-StreamingJaJaJaJa
Audio-StreamingJaJaJaJa
Zusätzliche Programme
Maximale Anzahl der zusätzlichen Hörprogramme3333
Komfort in halligen SituationenJa
Verstehen im lauten StörgeräuschJaJa
Speech 360°JaJa
Verstehen im StörgeräuschJaJaJaJa
Ruhige Umgebung JaJaJaJa
Komfort im Störgeräusch JaJaJaJa
MusikJaJaJaJa
Akustisches TelefonJaJaJaJa
Individuelles ProgrammJaJaJaJa
Streaming-Programme
Roger + MicJaJaJaJa
Telefon + Mic JaJa JaJa
Funktionen
UltraZoomJaJaJa
DuoPhoneJaJaJa
SoundRecover2JaJaJaJa
Lautstärkeabgleich (DataLogging)JaJaJaJa
Real Ear SoundJaJaJa
Kanäle2016128
WhistleBlockJaJaJaJa
NoiseBlockJaJaJaJa
WindBlockJaJa
EchoBlockJa
SoundRelaxJaJa
QuickSyncJaJaJaJa
AOVJaJaJaJa
Tinnitus BalanceJaJaJaJa
auto AkklimatisierungJaJaJaJa
Streaming-BalanceJaJaJaJa
Preis je Hörgerät2.965,-€2.350,-€1.735,-€1.385,-€
Preis je Hörgerät
für die Akkuversion
3.195,-€2.475,-€1.865,-€Nicht verfügbar.

Die angegebenen Preise sind Verkaufspreise je Hörgerät bei SIEG HörTechnic vom Dezember 2018. In den Preisen ist die individeulle Anpassung, das Ohrstück und der Hörer enthalten. Der Festbetrag von der gesetzlichen Krankenkasse wurde noch nicht abgezogen. Je Hörgerät werden ca. 685,-€ von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Eventuell fällt noch die gesetzliche Zuzahlung von 10,-€ je Hörgerät an.

Downloads zum Phonak Marvel

Die Datenblätter enthalten immer alle Technikstufen, die Bedienungsanleitungen die Bauformen:

  1. Bedienungsanleitung: Phonak Audeo Marvel mit Batterie
  2. Bedienungsanleitung: Phonak Audeo Marvel mit Akku
  3. Datenblatt: Phonak Audeo Marvel 13T
  4. Datenblatt: Phonak Audeo Marvel 312
  5. Datenbaltt: Phonak Audeo Marvel 312T
  6. Datenblatt: Phonak Audeo Marvel R Akku
  7. Phonak Remote App bei Apple und bei Android
  8. MyPhonak App zur Nachstellung aus der Ferne: Apple und Android
  9. MyCall to Text App Apple und Android

Die Technischen Unterschiede des Phonak Marvel in der Übersicht:

Technische Daten der Phonak Marvel Hörgeräte

Audéo M-312Auéo M-312TAudéo M-13TAudéo M-RAudéo M-RT
M90 M70
M50 M30
M90 M70
M50 M30
M90 M70
M50 M30
M90 M70
M50
M90 M70
M50
Batterietyp31231213Li-Ion-AkkuLi-Ion-Akku
MultifunktionstasterJaJaJaJaJa
TelefonspuleJaJaJa
BluetoothJaJaJaJaJa
NanobeschichtungJaJaJaJaJa
IP-Code (Schutzgrad)IP68IP68IP68IP68IP68
Dimensionen ( L x B x T )26,8 x
11,2 x
7,1 mm
29,1 x
11,9 x
7,2 mm
29,0 x
11,9 x
8,1 mm
28,0 x
11,9 x
8,0 mm
30,5 x
12,5 x
8,0 mm
Dimensionen (Gewicht)1,1 g1,3 g 1,4 g 2,1 g 2,3 g
Ladezeit (0% bis 100%)3h3h
Ladezeiten (0% bis 80%)1,5h1,5h
Ladezeit (30 Min. Anpassung)10 Min.10 Min.
S Receiver
Max. Ausgangsschalldruck (dB SPL)111111111111111
Max. Verstärkung (dB) 4646464646
Frequenzbereich (Hz)80008000800080008000
Betriebsstrom (mA)2.22.22.2
M Receiver
Max. Ausgangsschalldruck (dB SPL)114114114114114
Max. Verstärkung (dB) 5050505050
Frequenzbereich (Hz)80008000800080008000
Betriebsstrom (mA)2.12.12.1
P Receiver
Max. Ausgangsschalldruck (dB SPL)122122122122122
Max. Verstärkung (dB) 5858585858
Frequenzbereich (Hz)<100 - 6300<100 - 6300<100 - 6300<100 - 6300<100 - 6300
Betriebsstrom (mA)2.22.22.2
UP Receiver
Max. Ausgangsschalldruck (dB SPL)130130130130130
Max. Verstärkung (dB) 6767676767
Frequenzbereich (Hz)<100 - 6000<100 - 6000<100 - 6000<100 - 6000<100 - 6000
Betriebsstrom (mA)2.12.12.1