WARP-Signalverarbeitung

ReSound ist das erste und einzige Unternehmen, das für die Verstärkung ein präzises Modell von Cochlea-Frequenzanalysen durch Frequenztransformation (Frequency Warping) verwendet. Diese Warp Processing genannte, einzigartige Frequenztransformationstechnologie ist das Kernstück von Surround Sound by ReSound.
Model

Warp Processing:

Dies erfolgt durch die Entschlüsselung der Frequenzen und Intensitäten von Klängen auf nichtlineare Weise – genau wie beim Ohr selbst.

Während bei den meisten digitalen Techniken für Frequenzanalysen eine konstante Bandbreite mit einheitlichen Abständen der Bänder herauskommt, teilt das System von ReSound die Frequenzen in 17 sich überlappende Frequenzbänder auf, die der Bark-Skala entsprechen. (Die Bark-Skala ist eine akustische Skala für die wahrgenommene Tonhöhe.)

Timing ist das A und O

Es dauert seine Zeit, bis Schall durch das Innenohr in das Hörnervensystem geleitet wurde. Wie lange es dauert, hängt von der Frequenz und Intensität des Geräuschs ab.

Erhebliche Zeitunterschiede können durch die Verstärkung des Schalls vermieden werden. Jedoch kann das dazu führen, dass die Hörbahn des Hörsystemträgers größere Probleme hat, die Komponenten des eingehenden Geräuschs zu unterscheiden und zu analysieren.

Aber Warp Processing zerlegt Töne in verschiedene Tonhöhen auf die gleiche Art und Weise wie das menschliche Ohr. So können Klänge verschiedener Tonhöhen und Intensitäten in angemessener Zeit ins Gehirn gelangen und wichtige Zeitspannen einhalten, in denen das Gehirn das Geräusch analysiert.

Quelle: ReSound