Raumklang 2.0
Raumklang 2.0
Das Raumklang-Konzept von Oticon ist einzigartig. Dank binauraler Kompression, einer 10kHz-Bandbreite und Ex-Hörer-Technologie bleiben die für die
räumliche Orientierung wichtigen Lautstärkeunterschiede zwischen den Ohren
erhalten. Die Einteilung der Klangumgebung in einzelne Schallereignisse macht
das Hören natürlicher, komfortabler und verbessert das Sprachverstehen in lauter
Umgebung. Die Weiterentwicklung des Raumklangs “Raumklang 2.0” ergänzt
die binaurale Signalverarbeitung um das neue 3D Lärm-Management. Dieses
ahmt das natürliche Gehör nach, in dem es asymmetrische Hörsituationen optimiert:
Wenn der Signal-Rausch-Abstand auf einem Ohr deutlich besser ist als auf
dem anderen, maximiert Oticon Agil automatisch das Sprachverstehen auf dem
besseren Ohr und dämpft die Signale auf dem “schlechteren” Ohr.
Auszug aus dem Oticon Agil Datenblatt