Funktionsunterschiede von Oticon Intiga 6, 8 und 10

Funktionsunterschiede von Oticon Intiga 6, 8 und 10

23. Juli 2012 Bielefeld Eigenschaften Ex-Hörer Herford Hörgerät Kanäle Oticon 0

Das Hörgerät Intiga von Oticon wird in verschiedenen Technikstufen angeboten. Doch wo liegen die Unterschiede?
In dieser Tabelle finden Sie die wichtigsten Hörgeräte-Merkmale.

Oticon Intiga Technikstufen
Intiga 10
Intiga 8
Intiga 6
Speech Guard
Ja
Nein
Nein
Binaurale Signalverarbeitung (Raumklang)
Ja
Nein
Nein
3D Lärm-Management
Ja
Nein
Nein
Binaurale Synchronisation
Ja
Ja
Nein
Bandbreite
10 kHz
8 kHz
8 kHz
Adaptive Direktionalität
Mehrkanalig
Mehrkanalig
Einkanalig
Direktionalität Modi
3
3
2
Lärm-Management Stufen
3
3
2
Dynamische Rückkopplungsreduktion
Alle Binaurale DFC 2
Pinna Effekt
Ja (alle)
My Voice
Ja
Nein
Nein
Automatischer Anpass-Manager
Ja alle
Oticon Intiga Technikstufen
Intiga 10
Intiga 8
Intiga 6
Künstliche Intelligenz
Premium Plus
Premium
Basis
Profile
5
3
3
Kanäle
10
8
6
Programme* (Streamer nötig)
4 Programme (alle)
Musikprogramm
Ja
Nein
Nein
Power Bass oder Musik-Panorama
Ja
Nein
Nein
Memory
Ja (alle)
VC Learning
Ja
Ja
Nein
Oticon Intiga Technikstufen
Intiga 10
Intiga 8
Intiga 6
ConnectLine
Ja (alle)
Streamer
optional (alle)
TV Adapter
optional (alle)
Phone Adapter
optional (alle)
Mikrofon (Bluetooth)
optional (alle)