Kategorie: Beratung

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Unterscheidet sich die Trage- und Hörqualität der zuzahlungsfreien und nicht freien Hörgeräte?

Ist die Hörqualität von zuzahlungsfreien Hörgeräten schlechter? Nein, in ruhiger Umgebung ist die Verbesserung mit jedem Hörgerät fast gleich. Diese Verbesserung wird das Maß des Notwendigen betrachtet.


19. Juli 2011 0

Reparaturkosten bei Hörgeräten, Zuzahlung

Warum muss der eine bei Hörgerätereparaturen Zuzahlungen leisten und der andere nicht? Was hat es mit der Reparaturpauschale auf sich?


19. Juli 2011 0

Leseempfehlung Gehörschutz

Ein schöner Blog, der auf Hörschutz eingeht. Blogeintrag über Hörschutz Fazit: Gehen Sie schonend mit Ihrem Gehör um, damit die Ohren lange gut bleiben. Maßangefertigter Hörschutz ist sehr unauffällig, kann durch Filter einen ungetrübten Klang zum Ohr leiten und schützt das Ohr ungemein. Hörschutz kostet bei Standardausführungen zwischen 1,-€ und 29,-€, maßangefertigter Gehörschutz zwischen 80,-…
Weiterlesen


16. Juli 2011 0

TV-Kopfhörer statt Hörgerät?

Viele Hörgeräteträger nutzen zum Fernsehen einen kabellosen Kopfhörer. Warum und Wiso?


17. Juni 2011 0

2 neue Bilder vom Starkey A.M.P.

Neue Bilder vom AMP – Starkey – Kleinsthörgerät


14. Juni 2011 0

Höranalyse

Werden Sie skeptisch, wenn Ihnen nur die teuersten Hörsysteme angeboten werden. Oft kann eine mangelnde Höranalyse der Grund für zu teure Hörgeräte sein.
Wiso müssen Hörgeräte so teuer sein? Welches Hörgerät ist das beste? Eventuell kann Ihnen eine gute Höranalyse weiterhelfen.


1. Juni 2011 0