Kategorie: Allgemein

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Tinnitus Theorie

Die Tinnitus-Theorie Anatomie/Physiologie des Ohres Der markanteste Teil des Ohres ist die Ohrmuschel. Die Ohrmuschel dient der Richtungserkennung und besitzt eine Trichterwirkung. An die Ohrmuschel schließt der äußere Gehörgang an, der zur Schallleitung genutzt wird, da der rest des Ohres sehr gut geschützt in Schädelknochen eingebettet sonst unerreichbar für den Schall wär. Zur Pflege und…
Weiterlesen


5. Juli 2013 0

Hingehört: Rekordergebnis im Handwerk

Größte Gesellenfreisprechung im Gesundheitshandwerk! Mit 644 neuen Gesellen begehen die Hörgeräteakustiker am 29. Juni die größte Freisprechung im Gesundheitshandwerk Lübeck, 29. Juni 2013. Mit insgesamt 644 freigesprochenen Auszubildenden feiert das Hörgeräteakustiker-Handwerk eine der bundesweit größten Gesellenfreisprechungen eines Einzelhandwerks. Mit einer Ausbildungsquote von 20 Prozent gehören die Hörgeräteakustiker zu den Top-Ausbildern in der deutschen Wirtschaft. Mit…
Weiterlesen


4. Juli 2013 0

Ein neues Hörgerät Teil 1

Mit der Themenreihe „Ein neues Hörgerät“ möchten wir Ihnen den Einstieg in das Leben mit dem neuen Hörgerät erleichtern und Hinweise geben damit das Hörgerät zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität beiträgt. Man Hört nur was man weiß! Die erste Zeit mit neuen Hörgeräten ist spannend! Ja, Spannend ist der richtige Ausdruck, denn das Gehirn bekommt sehr…
Weiterlesen


28. Juni 2013 0

SIEMENS Hörgeräte vom Fachmann anpassen lassen

Die neuen Siemens Hörsysteme mit dem Micon Chip können erheblich mehr als normale Hörgeräte. Doch genau hier liegt auch der Fallstrick. Denn ein Hörgerät ist immer nur so gut, wie der Hörakustiker, der diese Systeme für den Kunden programmiert. Nur durch ausgiebige Schulungen und Erfahrung kann so das volle Potential der Hörsysteme ausgeschöpft werden. Der…
Weiterlesen


25. Juni 2013 0

Was können Hörgeräte?

Wer sich diese Frage stellt hat schon weiter gedacht als viele Menschen die sich das erste mal mit Hörgeräten beschäftigen. Denn Hörgeräte sind keine einfachen Hörverstärker, sondern echte „Körperersatzstücke“ zum Ausgleich von Einschränkungen im alltäglichen Leben. Hörverstärker sind keine Hörgeräte Hörverstärker In vielen Shops und Anzeigen stolpert man über Angebote von Hörverstärkern. Hörverstärker sind sehr…
Weiterlesen


29. Mai 2013 0

Google Glass und die Tonübertragung über den Knochen

Bei der neuen Google Brille „Glass“ wird die Übertragung des Tons wie bei Hörgeräten durchgeführt. Das ist jedenfalls oft in der Presse zu lesen. So ganz falsch ist es nicht, aber richtig auch nicht. Google selbst schreibt in den technischen Daten: Audio Bone Conduction Transducer (dt. Knochenleitungsübertragung) Diese Art der Übertragung gibt es auch bei…
Weiterlesen


20. April 2013 0