Kategorie: Allgemein

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Wenn das Hörgerät nicht arbeitet…

Man hat sich an die Hörgeräte gewöhnt, sie sind ein wichtiger Teil des Alltags geworden und man verläßt sich auf sie. Doch was ist, wenn sie plötzlich ausfallen? Abends legt man das Hörgerät beiseite und am nächsten Morgen geht es plötzlich nicht mehr. Der erste Gedanke: das Hörgerät ist kaputt! Bei vielen ein Schrecken, wie…
Weiterlesen


30. August 2014 0

Bodo Borstel hört nicht gut…. ein Video für Kinder

Bodo Borstel ist ein kleines Ferkel. Und auch ein kleines Ferkel kann Probleme haben. Bodo hört nicht gut und hat als kleines Ferkel Nachteile, die er nicht haben müsste. Ein sehr schönes Video das die Thematik Hörgeräte für Kinder (Pädakustik) näherbringen möchte. Herzlichen Dank an http://www.hoerloesung.com für diesen guten YouTube Film.   Das Buch von…
Weiterlesen


26. August 2014 0

Widex Hörgeräte – Technik-Generation Vergleichen

Die Hörgeräte von Widex haben sich äußerlich seit Jahren kaum verändert. Die eingebaute Technik hat sich aber stark gewandelt. Welche Generationen zusammengehören soll hier einmal kurz aufgelistet werden. Generation A (ca. 2006-2010) Real (Einstieg) Flash (Mittelklasse) bzw. Passion 105 Aikia (Gehobene Mittelklasse) bzw. Passion 110 Inteo (High End) bzw. Passion 115   Generation B (ca.…
Weiterlesen


24. August 2014 0

Das Ponto Plus und Ponto Pro Power von Oticon Medical

Der Name Ponto steht bei Oticon Medical für ein teilimplantiertes, im Knochen verankertes Hörgerät. Keine Angst! Das Ponto ist die Hilfe für eine besondere Art der Schwerhörigkeit und kein „normales“ Hörgerät. Es gibt verschiedene Arten der Schwerhörigkeit. Es gibt verschiedene Arten der Schwerhörigkeit Die häufigste Höreinschränkung ist eine Abnutzungserscheinung. Die Innenohrschwerhörigkeit oder auch Schallempfindungs-schwerhörigkeit genannt.…
Weiterlesen


7. August 2014 0

Sound-Scape von Interton

Sound Scape von Interton bewahrt den Klang in den Sitationen, in denen die Richtcharakteristik aktiviert wird. Dies hilft bei der Ortung von Geräuschen und bildet einen angenehmeren Klangeindruck.


3. August 2014 0

Feedback-Guard von Interton

Die Firma Interton, ein Hörgerätehersteller, erklärt die Funktion Feedback-Guard. In dem kleinen Film wird gezeigt wie diese Funktion arbeitet. Herzlichen Dank an Interton für den Film. Mehr Filme finden Sie unter http://interton.tv


3. August 2014 0