Die Hörgeräte von Widex haben sich äußerlich seit Jahren kaum verändert. Die eingebaute Technik hat sich aber stark gewandelt.
Welche Generationen zusammengehören soll hier einmal kurz aufgelistet werden.

Foto: Widex Hörgeräte
Foto: Widex Hörgeräte
  1. Real (Einstieg)
  2. Flash (Mittelklasse) bzw. Passion 105
  3. Aikia (Gehobene Mittelklasse) bzw. Passion 110
  4. Inteo (High End) bzw. Passion 115

 

  1. Mind 220 (Mittelklasse) bzw. Passion 220
  2. Mind 330 (Gehobene Mittelklasse) bzw. Passion 330
  3. Mind 440 (High End) bzw. Passion 440

 

  1. Clear 220 (Mittelklasse) bzw. Passion Clear 220
  2. Clear 330 (Gehobene Mittelklasse) bzw. Passion Clear 330
  3. Clear 440 (High End) bzw. Passion Clear 440

 

 

In allen Generationen werden weitere Bezeichnungen für die verschiedenen Bauformen an den Namen der Technikstufe angehängt.
Die verwendeten Namen sind:

Die letzte Änderung hat nur für Ex-Hörer Hörgeräte auswirkungen, denn es wurden neue Hörer entwickelt, die einen besseren Feuchtigkeitsschutz haben und von der Form besser an der Ohrmuschel liegen.

Die Optik (Aussehen) und die Haptik (Bedienbarkeit) der Hörgeräte sind sehr gut und die Verarbeitung ist hochwertig.
Der Technische Vortschritt über die Generationen hinweg ist Enorm.

Seit der Clear Generation sind effektive Funkankopplungen möglich, wie z.B. das Phone Dex, ein schnurloses Festnetztelefon.

Wenn Sie aktuelle Widex Hörgeräte testen möchten wenden Sie sich gerne an SIEG HörTechnic.
Ein Test ist für Sie kostenfrei, die Erfahrung Unbezahlbar. Tel.: 05221 53768

Steinstr. 10 32052 Herford