Silvester 2013 – Gehörschutzaktion
Kurze laute Geräusche wirken zerstörerisch auf die feinen Sinneshärrchen in der Hörschnecke ein, da der Schutzreflex erst wirksam wird, wenn der Knall schon im Ohr angekommen ist. Die Schallwellen lassen die feinen Härrchen in der Cochlea (Hörschnecke) umknicken, so dass ein Dauergeräusch an die Nerven weitergeleitet wird. Dieses Geräusch (akuter Tinnitus), – oft ein Pfeifen…
Weiterlesen
