Kategorie: Wissen

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Stiftung Warentest – Hörgeräteakustiker

Top-Noten gab es auch in den Paradedisziplinen „Hörgeräteauswahl“, „Hörgeräteeinstellung“ und „Hörergebnis“. Aber auch das Preis–Leistungs-Verhältnis stimmt: Fast alle Testkäufer der STIFTUNG WARENTEST konnten gemäß ihrer finanziellen Vorstellungen und Hörverluste ausgezeichnet versorgt werden. Wer Mehrleistungen wünscht, bekommt diese selbstverständlich auch.


31. Mai 2012 0

Pfropf im Ohr?

Problematisch wird es mit dem Cerumen, wenn sich ein Pfropf bildet der den ganzen Gehörgang ausfüllt und das Hören stark einschränkt und auch oft Ursache für Ohrgeräusche, dumpfes Hören oder Pfeifgeräusche bei Hörgeräten ist.


31. Mai 2012 0

Sun ist der Alleskönner unter den Hörsystemen

Herford, 2012 – Von den Ohren wird erwartet, dass sie immer einwandfrei funktionieren. Diese hohen Anforderungen werden auch an moderne Hörsysteme gestellt: guter Klang, bestmögliche Sprachverständlichkeit, flexibel in vielen Situationen und kompatibel mit modernen Kommunikationsgeräten. Die Hörsystem-Modellreihe „Sun“ des Herforder Herstellers Audio Service gehören zu diesen Alleskönnern.


29. Mai 2012 0

Welche Themen wünschen Sie sich?

Um die Website für Sie noch informativer zu gestallten können Sie mir Ihre Wunschthemen mitteilen.
Nutzen Sie dafür einfach das Formular.


25. Mai 2012 0

FAU-Alternsforscher untersuchen die Nutzung von Hörgeräten im Alltag

Welche Erfahrungen ältere Erwachsene mit ihrem Hörgerät machen, wann und von wem Hörgeräte getragen werden, welche Schwierigkeiten bei der Nutzung der Geräte auftreten und in welchen Situationen ein Hörgerät als hilfreich oder störend erlebt wird – das will eine neues Forschungsprojekt am Institut für Psychogerontologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) klären. Eine Online-Studie soll helfen, Antworten auf diese Fragen zu finden. Die Studie richtet sich an Männer und Frauen ab 50 Jahren, die ein Hörgerät jeglicher Art besitzen und in ihrem Haushalt über einen Internet-Zugang verfügen. Für die Teilnahme an der Studie ist es unerheblich, ob sie das Hörgerät regelmäßig oder überhaupt nicht nutzen. Die Studie ist noch bis zum 30. Juni 2012 über das institutseigene Studien-Portal GEROTEST zugänglich unter www.gerotest.de. Die Befragung im Internet erfolgt anonym und dauert in etwa 30-45 Minuten.


25. Mai 2012 0

Garantie bei Hörgeräten

Ein Bereich der immer wieder leicht zur Verunsicherung führt ist die Frage nach der Garantie. (Für DE. In anderen Ländern andere Regeln z.B. Schweiz.) Generell besteht kein Anspruch auf eine Garantie. Jetzt wird der ein oder andere empört widersprechen und sagen: 2 Jahre sind Pflicht. Und hier kommen wir zu dem kleinen/großen Unterschied. Garantie ist…
Weiterlesen


22. Mai 2012 0