Kategorie: Allgemein

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Wie hört man mit einem CI

Viele Menschen fragen sich wie das Hören mit einem CI ist. Einen schönen Vergleich habe ich bei Youtube gefunden. Hier wurde Sprache in Töne eines Flügels umgewandelt. Das ist so, wie wenn Töne seperat wie bei einem CI von der Hörschnecke aufgenommen werden. Aus diesen Tönen muss das Gehirn lernen Sprache zu verstehen. Was einem…
Weiterlesen


15. November 2013 0

Einführungsangebot AudioService Duo 4 G2

Das AudioService DUO 4 G2 wurde im Oktober neu vorgestellt. Es arbeitet mit dem G2 Chip der auch in der Micon Serie eingesetzt wird. PRODUKTEIGENSCHAFTEN • Mini-HdO mit 13er Batterie •Für die offene und geschlossene Anpassung GRUNDAUSSTATTUNG • Verformbarer Hörwinkel • Batteriefach als Ein-/Aus-Schalter< • Wippschalter, programmierbar als Programmwahltaster, An-/Ausschalter, Lautstärkesteller • Pegelabhängige Signaltöne (aktivier-/deaktivierbar)…
Weiterlesen


5. November 2013 0

Übersicht der Vertragspreise für Hörgeräte der verschiedenen Krankenkassen

Vertragspreise für Hörgeräte: Was bezahlt die Krankenkasse für Hörgeräte? Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen gut 685,-€ für ein Hörgerät. Für das 2. gleichzeitig angepasste Hörgerät wird 20% weniger bezahlt, da der Akustiker nicht den doppelten Arbeitsaufwand hat. 10,-€ Gesetzliche Zuzahlung muss vom Versicherten je Hörgerät bezahlt werden. Gut 125,-€ wird für die 6 Jahre Nacharbeit übernommen,…
Weiterlesen


4. November 2013 0

iSolate Nanotech

iSolate Nanotech ist eine Beschichtung, mit der alle ReSound Hörgeräte behandelt sind. Was ist iSolate Nanotech? iSolate nanotech ist eine innovative Nanotechnologie, die das Gerät rundum mit einer wasserabweisenden Schicht versieht.  Die Schicht wird in einer Vakuumkammer auf die Hörgeräte aufgebracht, um sicherzustellen, dass jede einzelne Gerätekomponente geschützt ist. Diese auf alle Oberflächen aufgetragene Polymerschicht…
Weiterlesen


29. Oktober 2013 0

Neue Vertragspreise der AOK für Hörgeräte ab 01.11.2013

Was bezahlt die AOK für Hörgeräte?
Welche Hörgeräte bekomme ich ohne Zuzahlung?
Hier eine kurze Aufstellung der Anforderung an Kassengeräte und der Kosten, die die AOK trägt.


22. Oktober 2013 0

Neue Vertragspreise ab dem 01.11.2013 bei den Betriebskrankenkassen BKK für Hörgeräte

Zusammen mit den Otoplastiken, der Pauschale, dem Abschlag und natürlich den Hörgeräten bezahlt die BKK somit 1.696,58€ für eine beidseitige Hörgeräteversorgung.


23. September 2013 0