Kategorie: Bielefeld

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Hörgeräte made for Android

Nach dem Start vom ReSound LiNX und dem Starkey Halo, also den ersten made for iPhone Hörgeräten wird immer öfter die Frage nach made for Android Hörgeräten gestellt. Die Hörgerätehersteller halten sich etwas bedeckt zu der Frage: Wann kommen Hörgeräte mit echter Androidunterstützung. Und wenn mann etwas nachforscht kommt man auf Folgendes: Die bisherigen Wearable…
Weiterlesen


24. August 2014 0

Widex Hörgeräte – Technik-Generation Vergleichen

Die Hörgeräte von Widex haben sich äußerlich seit Jahren kaum verändert. Die eingebaute Technik hat sich aber stark gewandelt. Welche Generationen zusammengehören soll hier einmal kurz aufgelistet werden. Generation A (ca. 2006-2010) Real (Einstieg) Flash (Mittelklasse) bzw. Passion 105 Aikia (Gehobene Mittelklasse) bzw. Passion 110 Inteo (High End) bzw. Passion 115   Generation B (ca.…
Weiterlesen


24. August 2014 0

iPhone als Bluetoothmikrofon nutzen

Mit der Hörgeräte free App aus dem Appstore können Sie Ihr iPhone als Bluetoothmikrofon für Ihre Hörgeräte verwenden. Sie benötigen nur eine Bluetoothschnittstelle, wie z.B. den Streamer von Oticon, ComPilot von Phonak, MobilDex von Widex, …. Wie nutzt man Hörgeräte free? Starten Sie die App nachdem Sie die BT-Verbindung zu Ihrer Bluetoothschnittstelle hergegestellt haben, stellen…
Weiterlesen


28. Juli 2014 0

Rauchmedler werden nicht von den Krankenkassen bezahlt

Trotz Rauchmelderpflicht und hohen Kosten für Spezialausführungen bezahlen die Krankenkassen keinen Zuschuss für Rauchmelder Nach einem Urteil (Landessozialgericht Sachsen – Anhalt 4. Senat L 4 KR 11/11) besteht für die Krankenkassen keine Pflicht Rauchmelder zu bezahlen. Auch die Mehrkosten, wie z.B. bei einem Wecker, gegenüber einem normalen Wecker, müssen nicht übernommen werden. Das Problem: Schwerhörige…
Weiterlesen


17. Juli 2014 0

Freisprechung der Auszubildenden in der Hörgeräteakustik am 19.07.2014 im Livestream

Es waren 766 Prüflinge zur Gesellenprüfung angetreten.
578 Prüflinge, also 75,46%, haben Bestanden.

Die beste schriftliche Prüfung wurde mit 90,3% (Frau Frank) bestanden;
die beste praktische Prüfung mit 87% (Frau Oswald);die beste Prüfung Gesamt wurde von Frau Ganghofer abgelegt.

Hier zum Video der Freisprechung.


14. Juli 2014 0

Phonak Roger Focus: Weil Lernen und Verstehen mit Zuhören beginnt

Pressemitteilung von Phonak: Roger Focus: Weil Lernen und Verstehen mit Zuhören beginnt Der neue Roger Focus hilft Kindern mit einseitigem Hörverlust sowie bestimmten Formen von Autismus und Wahrnehmungsstörungen zuzuhören – und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Fellbach, Deutschland (10. Juli, 2014) – Sich auf die Stimme der Eltern oder des Lehrers konzentrieren zu können, ist eine…
Weiterlesen


12. Juli 2014 0