Schlagwort: Phonak

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Bestes Hörgerät 2012

Immer öfter kommt die Frage auf „Welches Hörgerät ist das beste?“.
Diese Frage lässt sich jedoch nicht so einfach beantworten, denn beim Hören kommen viele unterschiedliche Faktoren zusammen. Ein Blick in den Fragenkatalog der Höranalyse zeigt welche komplexen Zusammenhänge es zu beachten gilt.

Jeder Hörgeräteakustiker und wohl auch jeder Hörgeräteträger wird hier andere Hörgeräte zusammenstellen, empfehlen oder gar ganz gegensätzlicher Meinung sein.
Diese Bewertungen beruhen auf Anpasserfahrungen und Kundenrückmeldungen und haben nicht den Anspruch alleingültig zu sein.


26. November 2012 0

Phonak Bolero/Virto Q Funktionsübersicht der neuen Hörgeräte 2012

24 neue Hörgerätemodelle von Phonak auf dem
Hörgeräteakustikkongress. Wie unterscheiden sich die Modelle,
welches ist das beste für den Hörgeräteträger? Finden Sie hier die
Funktionsunterschiede.


23. Oktober 2012 0

Phonak VoiceStream und Bolero Q, Virto Q Hörgeräte

Wie finanzen.ch berichtet stellt Phonak auf dem EUHA Kongress eine neue Hörgerätegeneration vor. Die neue Questplatform (Chiptechnologie bzw. Soundprozessor) wird sofort in 3 Technikstufen für die Kunden bereitstehen. Neu ist besonders eine Schaltung die bei starken Windgeräuschen eine Sprachverständlichkeitsverbrsserung von über 40% bieten soll. Die Namen für die Technikstufen sind 50, 70 und 90. Bolero…
Weiterlesen


19. Oktober 2012 0

Hörgeräte können bei LRS helfen

Ist Legasthenie das Aus für den Schul- und Berufserfolg? Nein. Was schon lange unter Akustikern bekannt war wurde nun in einer Studie belegt. Hörgeräte und FM-Anlagen können deutliche Verbesserung beim Lernen bringen. So das Ergebnis bei Spiegel. Auch ein Training der auditiven Wahrnehmung unterstützt das Gehirn bei der Selektion von Wichtigem und Unwichtigem. Hier kann…
Weiterlesen


4. September 2012 0

UltraZoom Phonak

UltraZoom: „Basis der binauralen Multimikrofonfunktionen“ UltraZoom ermöglicht eine räumliche Störgeräusch-Auslöschung. Es handelt sich dabei um ein Dualmikrofonsystem welches mit einem auf der Richtcharakteristik abgestimmten Algorithmus arbeitet. -> SNR-Boost. Verschiedene räumliche Informationen werden dabei genutzt, um Sprache von Störlärm zu unterscheiden. Konventionelle Störgeräuschauslöschungen arbeiten prinzipiell immer mit ein und dem selben Algorithmus, dies unterscheidet UltraZoom von…
Weiterlesen


9. Juli 2012 0

StereoZoom PHONAK

StereoZoom: „Fokusieren auf einzelne Stimme in einer Menschenmenge“ StereoZoom arbeitet mit binauralem Abgleich, nutzt also eine drahtlose Audioübertragung [BodyAreaNetwork, Bluetooth]. StereoZoom vereinigt dabei die direktionale Richtmikrofontechnologie mit der binauralen Verarbeitung und schafft somit eine Kreuz-ähnliche [Spielkarten] Richtcharakteristik. Es werden Steuer- und Audiosignale in Echtzeit aufgenommen und durch die vier beteiligten Mikrofone verarbeitet. So bildet sich…
Weiterlesen


9. Juli 2012 0