Autor: Werner Eickmann

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Neue Verträge für die Abgabe von Hörgeräten (Deutsche BKK und pronova BKK)

Letztes Jahr wurden etliche neue Verträge mit den Krankenkassen abgeschlosse, denn die bisherigen Verträge haben nicht der zu erwartenden Versorgungsqualität Rechnung getragen. Bei der BKK wurde ein Vertrag geschlossen dem sich die verschiedenen Betriebskrankenkassen anschließen konnten, was auch ein Großteil gemacht hat. Die pronova BKK und die Deutsche BKK gehen aber einen eigenen Weg, der…
Weiterlesen


15. August 2014 0

iPhone-Hörgeräte Report in der CT

In dem „magazin für computer technik“ CT vom 09.08.2014 Nr. 18 erschien ein Bericht über iPhone-Hörgeräte Die CT ist als seriöse Computerzeitschrift seit vielen Jahren am Markt und Berichtet auch über den Tellerrand hinweg. So zum Beispiel in dem Bericht über iPhone-Hörgeräte Unter der Überschrift „Entfesselt“ schreibt Mirko Dölle den Artikel zu den GN ReSound…
Weiterlesen


12. August 2014 0

Das Ponto Plus und Ponto Pro Power von Oticon Medical

Der Name Ponto steht bei Oticon Medical für ein teilimplantiertes, im Knochen verankertes Hörgerät. Keine Angst! Das Ponto ist die Hilfe für eine besondere Art der Schwerhörigkeit und kein „normales“ Hörgerät. Es gibt verschiedene Arten der Schwerhörigkeit. Es gibt verschiedene Arten der Schwerhörigkeit Die häufigste Höreinschränkung ist eine Abnutzungserscheinung. Die Innenohrschwerhörigkeit oder auch Schallempfindungs-schwerhörigkeit genannt.…
Weiterlesen


7. August 2014 0

Phonak Lyric: Gutes Hören muss man nicht sehen

Das Lyric von Phonak wird von uns nicht empfohlen. Zur Information dennoch die Pressemitteilung von Phonak zu seinem Hörverstärker. Pressemitteilung von Phonak GmbH Phonak Lyric: Gutes Hören muss man nicht sehen Die neueste Generation des weltweit einzigen 100% unsichtbaren Hörgeräts überzeugt mit einer noch natürlicheren Klangqualität. Fellbach, Deutschland (10. Juli, 2014) – Lyric war von…
Weiterlesen


3. August 2014 0

Sound-Scape von Interton

Sound Scape von Interton bewahrt den Klang in den Sitationen, in denen die Richtcharakteristik aktiviert wird. Dies hilft bei der Ortung von Geräuschen und bildet einen angenehmeren Klangeindruck.


3. August 2014 0

Feedback-Guard von Interton

Die Firma Interton, ein Hörgerätehersteller, erklärt die Funktion Feedback-Guard. In dem kleinen Film wird gezeigt wie diese Funktion arbeitet. Herzlichen Dank an Interton für den Film. Mehr Filme finden Sie unter http://interton.tv


3. August 2014 0