Kategorie: FAQ

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

UltraZoom Phonak

UltraZoom: „Basis der binauralen Multimikrofonfunktionen“ UltraZoom ermöglicht eine räumliche Störgeräusch-Auslöschung. Es handelt sich dabei um ein Dualmikrofonsystem welches mit einem auf der Richtcharakteristik abgestimmten Algorithmus arbeitet. -> SNR-Boost. Verschiedene räumliche Informationen werden dabei genutzt, um Sprache von Störlärm zu unterscheiden. Konventionelle Störgeräuschauslöschungen arbeiten prinzipiell immer mit ein und dem selben Algorithmus, dies unterscheidet UltraZoom von…
Weiterlesen


9. Juli 2012 0

autoZoomControl Phonak

autoZoomControl: „Automatisches, richtungsunabhängiges Fokussieren auf eine Stimme“ autoZoomControl erkennt automatisch die Richtung der dominanten Sprachquelle und richtet sich permanent danach aus, ohne dass der Sprecher angesehen werden muss. Ist der Fokus auf einer bestimmten Seite, wird das HG das Sprachsignal auf dieser Seite verstärken und gleichzeitig das gesamte Signal mit Hilfe des BAN [BodyAreaNetwork, Bluetooth]…
Weiterlesen


9. Juli 2012 0

StereoZoom PHONAK

StereoZoom: „Fokusieren auf einzelne Stimme in einer Menschenmenge“ StereoZoom arbeitet mit binauralem Abgleich, nutzt also eine drahtlose Audioübertragung [BodyAreaNetwork, Bluetooth]. StereoZoom vereinigt dabei die direktionale Richtmikrofontechnologie mit der binauralen Verarbeitung und schafft somit eine Kreuz-ähnliche [Spielkarten] Richtcharakteristik. Es werden Steuer- und Audiosignale in Echtzeit aufgenommen und durch die vier beteiligten Mikrofone verarbeitet. So bildet sich…
Weiterlesen


9. Juli 2012 0

Phonak Hörgeräte – Bauformen

Jetzt Phonak Hörgeräte testen!

Phonak Hinter-dem-Ohr Hörgeräte können Sie bei uns kostenlos ausprobieren!
Wir führen mit Ihnen ein Hörtest durch und besprechen mit Ihnen welches Phonak Hörgerät sie am besten testen.
Bei einem Test von In-dem-Ohr Hörgeräten muss eine kostenpflichtige Schale angefertigt werden.

Hier die Liste der möglichen Technikstufen und Bauformen….


6. Juli 2012 0

Innovativer Gehörschutz mit Radio

In vielen Berufen ist ein Gehörschutz unerlässlich und auch vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Der Schutz des Gehörs ist mit einem entsprechenden Gehörschutz gewährleistet und sollte auch dringend beachtet werden. Ein leidiger Nebeneffekt beim Tragen eines solchen Schutzes ist unumstritten das Gefühl der Isolation. Gerade bei langem und ständigem Arbeiten mit Gehörschutz ist der Effekt der Isolation enorm.


22. Juni 2012 0

Welche Wünsche können an Hörgeräte gestellt werden?

Ein kleiner Einblick in die Welt der Hörgerätefunktionen und Eigenschaften.


18. Juni 2012 0