Kategorie: Eigenschaften

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Dalia M H2O Phonak

Fazit: Das Phonak Dalia M H2O, ein Hörgerät das sich auf die wesentlichen Funktionen besinnt und durch SoundRecover und schmutz-, sowie wasserabweisender Verarbeitung Vorteile bietet, die in der Preisklasse sonst nicht anzufinden sind. 930,-€ kostet das neue Dalia von Phonak vor Abzug der Krankenkassenleistung.


3. April 2012 0

Hörgeräte Testen

SIEG HörTechnic möchte es wissen! Die Firma SIEG HörTechnic GmbH in Bielefeld und SIEG HörTechnic in Herford suchen Teilnehmer die Hörsysteme verschiedenster Preisklassen testen, ohne deren Preise zu kennen. Nur so kann eine weitestgehend neutrale Beurteilung sichergestellt werden. Ca. 1.300 verschiedene Hörgerätemodell sind derzeit auf dem deutschen Hörgerätemarkt verfügbar. Fast jeder Hörgerätehersteller bietet ein Spektrum…
Weiterlesen


3. April 2012 0

Neuer Entwicklungsansatz – Richtoptik –

Nachdem alle Hörgerätehersteller genügend Erfahrungen mit Richtmikrofonsystemen gesammelt haben ist der nächste Schritt die Integration der Richtoptik. Durch ein ausgeklügeltes System von Richtmikrofonen und Richtlinsen wird in besonders schwierigen Hörsituationen die Lippenbewegungen des Sprechers, auf den die Richtmikrofonen ausgerichtet sind, optisch analysiert und durch die Lippenlesefunktion die hellen Konsonanten erkannt, die gesprochen werden. Durch die…
Weiterlesen


1. April 2012 0

Die neue 1er Klasse von Phonak kommt

BMW hat den 1er schon lange – Phonak stellt die 1er Reihe Anfang April vor.
Nein Phonak baut keine Autos, doch bei Hörgeräten sind sie ganz weit vorne.


26. März 2012 0

Das Chronos 9 von Bernafon

Das High-End-System der Firma Bernafon. Technische Daten, erste Eindrücke und Kundenmeinungen.


15. März 2012 0

Oticon Mini ab Ende März 2012 in 6 Preisklassen

Die Produktfamilie von Oticon wird durch eine neue HDO-Bauform erweitert. Egal ob Ino, Ino Pro, Acto, Acto Pro, Agil oder Agil Pro. Alle diese Hörsysteme bauen auf den RISE2 Chip von Oticon auf und erweitern die Bauformauswahl um ein kleines HDO-System. Die Bauformen: Power HDO mit 13er Batterie HDO mit 312er Batterie HDO mit 312…
Weiterlesen


6. März 2012 0