Kategorie: Wissen

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Mehr Geld von der Krankenkasse für Hörgeräte?

Gibt es die Möglichkeit mehr Geld für Hörgeräte von der Krankenkasse zu bekommen? Normalerweise bezahlt die Krankenkasse einen festen Betrag von ca. 390,-€ pro Hörgerät. Bei an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeiten ca. das doppelte.Doch gibt es eine einfache Möglichkeit einen höheren Zuschuss zu erhalten? Jein! Viele Krankenkassen bieten Bonusprogramme an, die für Krankheitsvorsorge genutzt werden können.…
Weiterlesen


11. Januar 2013 0

Werden Hörgeräte bald teurer?

Laut einem Bericht des Spiegels wird die Abschaffung des reduzierten MwSt Satzes geplant. N24 Berichtet. Wenn der reduzierte MwSt Satz gestrichen wird, werden Hörgeräte statt mit 7% bald mit 19% MwSt verkauft! Effektiv bedeutet das einen Preisanstieg von über 11%. Diese Änderung soll frühestens nach der Bundestagswahl durchgeführt werden. Wer sowieso die Anschffung von Hörgeräten…
Weiterlesen


21. Dezember 2012 0

Gibt es unterschiede bei den binauralen Hörgeräten?

Viele Hersteller bieten binaurale Hörgeräte an. Doch wo liegen die Unterschiede? Ein kurzer Einblick in die verschiedenen Klassen der binauralen Funktionen. Klasse 1: Gleichzeitige Bedienung beider Hörgeräte: Zum Beispiel gehört die gleichzeitige Bedienung beider Hörgeräte durch das verstellen nur eines Hörgerätes zu den binauralen Funktionen die schon in der unteren Mittelklasse gefunden werden kann. Zum…
Weiterlesen


17. Dezember 2012 0

Häufig gestellte Fragen zum neuen SIEMENS Hörgerät, binaurales Hörgerät

Derzeit kommen viele Fragen rund um das neue binaurale SIEMENS Hörgerät bei uns an. Funktioniert das neue Hörgerät auch, wenn ich nur auf einem Ohr schlecht höre? Das Hörgerät selbst funktioniert schon, aber die innovative Technik kann ihre Stärke nicht ausspielen. Woher bekomme ich das neue binaurale Hörsystem? Jeder Hörgeräteakustiker kann die neuen SIEMENS Hörgeräte…
Weiterlesen


4. Dezember 2012 0

SGB 5 §33 5b

Der §33 im Sozialgesetzbuch wurde geändert. Lange Zeit gab es Unstimmigkeiten darüber, ob ein Hörgeräteträger, der neue Hörgeräte benötigt, erneut eine ohrenärztliche Verordnung benötigt. Viele Krankenkassen haben eine Verordnung für eine Folgeversorgung nur noch dann gewünscht, wenn das alte Hörgerät noch keine sechs Jahre alt waren. Nach 6 Jahren benötigen die Akustiker in der Regel…
Weiterlesen


23. November 2012 0

GEAR4 mit Sound2Sleep gegen Tinnitus

Immer mal wieder stößt man im Appstore von Apple auf interessante kleine Programme. Heute möchte ich die App Sound2Sleep vorstellen. (Link) Sehr viele Menschen in Deutschland leiden unter Ohrgeräuschen, dem Tinnitus. Tinnitus ist selbst keine Krankheit, sondern ein Symptom das sich nach einer gewissen Dauer verselbständigen kann und eventuell nicht mehr verschwindet. So ein Tinnitus…
Weiterlesen


9. November 2012 0