Kategorie: Allgemein

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Unmittelbare Gleichstellung mit Normalhörenden…

Ihre gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Hörgeräteversorgung!

Sie haben Anspruch auf die Hörgeräte die Ihnen eine unmittelbare Gleichstellung mit Normalhörenden ermöglichen. Also einen weitest gehenden Defizitausgleich verschaffen. Diese Hörgeräteversorgung soll durch die gesetzliche Krankenkasse übernommen werden.

Begrenzt wird die Kostenübernahme nur durch ein paar sinnvolle Einschränkungen.


22. Mai 2012 0

Kann das Hören durch Training verbessert werden?

„Ich höre nicht schlecht! Die anderen Nuscheln immer so.“ „Nur wenn viele Geräusche da sind kann ich meinen Nachbarn schlecht verstehen. Brauche ich jetzt schon Hörgeräte?“ Falls Sie sich mit diesen Aussagen identifizieren können kommt bei Ihnen auch bald die Frage auf, was kann ich gegen das schlechte Verstehen unternehmen – was außer einem Hörgerät?…
Weiterlesen


11. Mai 2012 0

Tag des Ausbildungsplatzes – Hörgeräteakustiker-Handwerk auf Rekordkurs

Das Hörgeräteakustiker-Handwerk schafft Ausbildungsplätze und
das nicht zu knapp. Mit einer Ausbildungsquote von 20 Prozent nehmen die Hörgeräteakustiker
einen Spitzenplatz im deutschen Handwerk ein. Zum „Tag des Ausbildungsplatzes“
am 07. Mai erklärt Marianne Frickel, Präsidentin der Bundesinnung der Hörgeräteakustiker
(biha): „Der Lehrling von heute ist der Meister von morgen. Hörgeräteakustiker
setzen konsequent auf Nachwuchsfachkräfte, um für den bevorstehenden
Fachkräftemangel gut aufgestellt zu sein.“


10. Mai 2012 0

Wie soll man Sprechen, wenn der Gesprächspartner schlecht hört?

Wo ist es für Menschen mit Hörminderungen besonders schwer?

Gerade dort wo lauter gesprochen wird und eventuell noch mehrere durcheinander sprechen kommt eine Schwerhörigkeit besonders zu tragen. Da gerade die Laute, die noch gut Hörbar sind lauter gesprochen werden, werden die hellen Laute überdeckt und das Verstehen geht deutlich zurück.


7. Mai 2012 0

Kommen die Taschengeräte wieder in Mode? Taschenhörgerät 2.0

Wird das Taschenhörgerät wieder modern?
Wohin könnte es gehen mit der Hörgeräteakustik? Welche Hürden gilt es zu nehmen?
Ein Lösungsansatz wird hier vorgestellt. Das Taschengerät 2.0.


2. Mai 2012 0

Neu – Tinnitusgeräte von Audio Service und auf zur Vega

Noiser – Hörgerät – Tinnitus

Siemens hat es vorgemacht, Hansaton hat es im letzten Jahr vorgestellt und nun sind Tinnitus-Hörgerätekombinationen auch von Audio Service zu bekommen.

Viele Menschen mit Hörminderungen leiden unter einem ständigen Begleiter, dem Tinnitus.
Auch wenn bei gut 85% der Leidensdruck und die Wahrnehmung vom Ohrgeräusch durch eine Hörgeräteversorgung stark reduziert wird, bleiben immerhin 15% der Betroffenen ohne Hilfe.


23. April 2012 0