Kategorie: Allgemein

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Tinnitus Balance App von Phonak für IPhone

Phonak hat eine neue App für das IPhone vorgestellt. Sinn der App ist es Tinnituspatienten ein weiteres Werkzeug an die Hand zu geben um besser mit dem Tinnitus umgehen zu können und den Leidensdruck zu senken. In der App sind verschiedene Klänge auswählbar und für einzelne Situationen abrufbar zu machen. Je nach aktueller Gemütsverfassung kann…
Weiterlesen


12. April 2013 0

Unitron Moxi Kiss – Neues kleines Ex-Hörer Hörgerät in 4 Preisklassen – Pressemitteilung

Unitron stellt Moxi Kiss vor   Ein neues, raffiniertes Design kombiniert mit natürlichem HiFi-Klang erfüllt alle Kundenbedürfnisse 18. März 2013 – Kitchener, Kanada – Unitron hat heute Moxi™ Kiss vorgestellt, das neueste 312-Receiver-in-Canal-Hörgerät (RIC), das durch sein Design die Kunden überzeugen wird. Moxi Kiss ist das neueste auf der Era™-Plattform basierende Produkt und verbindet ein…
Weiterlesen


4. April 2013 0

Siemens Insio – Das binaurale In-dem-Ohr Hörgerät – Pressemitteilung

Siemens präsentiert neue Im-Ohr-Hörgeräte-Familie Insio Erlangen, 3. April 2013 Auf dem „AudiologyNOW!“-Kongress der American Academy of Audiology (AAA) in Anaheim, USA, präsentierte Siemens erstmals seine neue Im-Ohr-Hörgerätefamilie Insio. Sie umfasst IdO-(In-dem-Ohr)-Hörgeräte in unterschiedlichen Größen für verschiedenste Anforderungen und Grade des Hörverlusts. Alle Insio-Hörgeräte verfügen über eine neu entwickelte, variable Belüftungsöffnung im Gehäuse. Das erhöht den…
Weiterlesen


4. April 2013 0

Der Tag des Hörens am 14.Mai 2013

Tag des Hörens 2013 – Wir geHÖREN daZU! An einem bundesweiten Aktionstag machen Hörgeräteakustiker sowie Vertreter aus der Wirtschafts-, Wissenschafts- und Verbandswelt auf die Bedeutung des Hörsinns aufmerksam. Frankfurt, 13. Februar 2013– Der vom Bundesverband der Hörgeräte-Industrie organisierte „Tag des Hörens“ findet in diesem Jahr bereits am 14. Mai statt. Das Motto „Ich geHÖRE daZU!“…
Weiterlesen


26. März 2013 0

Einteilung der Schwerhörigkeit nach WHO – Kriterien

Der kleinere Wert zählt! Nur der kleinere Wert wird folgend als Mittelwert genutzt.

Bei einem Mittelwert 25dB oder weniger wird hier als Ergebnis „keine Schwerhörigkeit“, also WHO 0 herauskommen.
Bei einem Mittelwert von 26-40dB: WHO 1 leichte Schwerhörigkeit
Bei 41 – 60 dB (immer besseres Ohr): WHO 2 mittelgradige Schwerhörigkeit
Bei 61 – 80 dB (immer besseres Ohr): WHO 3 hochgradige Schwerhörigkeit
Bei 81 dB oder mehr: WHO4 an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit oder Taubheit


25. März 2013 0

Hintergrundinformationen zum Oticon Alta Pro, dem personalisierbaren Hörgerät

Was kann man sich unter einem personalisierbaren Hörgerät vorstellen? Die bisherigen Hörgeräteversorgungen berücksichtigen den Hörverlust, also den Zustand der Hörfähigkeit und durch das audiologische Vorgespräch die Bedingungen am Ohr sowie dem akustischen Umfeld. Diese beiden Säulen der Hörgeräteanpassung sind seit Jahren gleich und von sehr großer Wichtigkeit. Die Firma Oticon geht mit dem neuen Alta…
Weiterlesen


12. März 2013 0