Kategorie: Allgemein

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Update und Upgrade bei Hörgeräten

Upgrade bei Hörgeräten: Immer mehr Hörgerätehersteller setzen bei Ihren Hörgeräten auf „offene“ Chipplatformen. Das bedeutet das der eingebaute Chip veränderbar ist. Bei jedem Hörgerät kann der Akustiker natürlich die Einstellung der Funktionen abändern und so die Einstellung der Hörgeräte in der Feinanpassung auf die Wünsche des Kunden einjustieren. Diese Funktion ist in diesem Beitrag jedoch…
Weiterlesen


15. April 2016 0

Linx² und Apple iPhone SE

Apple hat das „kleine“ iPhone SE vorgestellt. Besteht auch hier die „made for iPhone“ Unterstützung zu den Hörgeräten wie z.B. dem Linx²? Ja. Auch bei dem kleinen Aplle iPhone SE (Link zu Apple iPhone SE) wird die direkte Hörgeräteanbindung unterstützt. In den Einstellungen lassen sich die Lautstärke und Programme bedienen sowie das „Mithören“ über das…
Weiterlesen


5. April 2016 0

Hörgeräteempfehlung

Hörgeräteempfehlung: Welches Hörgerät empfehlen Sie mir? Hörgeräteempfehlung und die Frage nach dem passenden Hörgerät wird oft gestellt bevor der Akustiker selbst Informationen vom Kunden erhält. Grundsätzlich kann man ohne Hintergrundwissen kaum einzelne Hörgerätemarken, Modelle und Ausstattungen empfehlen ohne mehr Informationen zu erhalten. Grundsätzlich kann jedoch gesagt werden, und das gilt bis auf ein paar wenige…
Weiterlesen


3. April 2016 0

Die universelle Software für Hörgeräte

Die universelle Software für Hörgeräte ist endlich in stabilen Version 1.4.16 verfügbar.

EasySieg heisst die universelle Software für Hörgeräte zur programmierung von Hörgeräten. Das lange hin und her, welche Software muss ich für welches Hörgerät verwenden, welches Kabel ist notwendig und welcher Funkadapter funktioniert, hat endlich ein gutes und günstiges Ende gefunden.

EasySieg die universelle Software für Hörgeräte erkennt automatisch welche Funktionen auf dem Hörgerätechip zur Verfügung stehen und bietet alle Möglichkeiten zur Programmierung des jeweiligen Hörgerätes an. Herstellerübergreifend, erweiterbar und in gewohneter Ansicht.


1. April 2016 0

Cros Hörgerät

Das Cros Hörgerät. Was bedeutet „CROS“ bei Hörgeräten. CROS bedeutet: contralateral routing of signals Also die Umleitung des Schalls von einem auf das andere Ohr. Beispiel für ein CROS Hörgerät: Ein Ohr ist mit einem Hörgerät nicht versorgaber, weil es Taub ist, der Erfolg sich nicht einstellt, das Ohr Krank ist,…. also irgendein sinnvoller Grund.…
Weiterlesen


20. Februar 2016 0

Hörbrille leicht gemacht

Wichtiger Hinweis: Die Hörbrillen (außer Knochenleitung) werden seit 2019 nicht mehr hergestellt. Leider haben wir noch keinen sinnvollen Ersatz gefunden. Die Hörbrille – wie geht das? Viele Kunden suchen nach der Kombination von Hörgerät und Brille. Diese Kombination hat Vor- und Nachteile, doch wenn man sich für eine Hörbrille entschieden hat ist oft die Frage…
Weiterlesen


13. Februar 2016 0