Schlagwort: Hören

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Besser hören durch eine kosmetische Operation – Ohrperation

Eine neuartige Operationsmethode hilft bei Schwerhörigkeit mit einem sehr einfachen Eingriff. Die Ohrperation!
Wer kennt es nicht, das alte gute Hörrohr. Durch eine einfache Trichterwirkung wird mehr Schall in den Gehörgang geleitet. Leider wird bei diesem System einfach alles verstärkt und nicht nur das was notwendig ist.

Dieses grundsätzliche Prinzip kommt bei der neuen Operationsmethode zu tragen. Jede Ohrmuschel ist ein Trichter zur Schallaufnahme. Je nach Form der Ohrmuschel wird Schall verstärkt und vermindert. Einfache kleine Änderungen an der Ohrmuschel können also genutzt werden um leichte bis mittlere Hörminderungen auszugleichen und etliche Jahre ohne technische Hilfsmittel auszukommen.


1. April 2013 0

SIEMENS Hörgeräte: Neuer Chip für besseres Verstehen 2012

Bald ist es soweit. Die Industrieausstellung für die Hörgeräteakustiker, die zeitgleich mit dem  Hörgeräteakustiker-Kongress (EUHA 2012) stattfindet, steht vor der Tür und nach und nach kommen die ersten Informationen zu den neuen Hörgeräten ans Licht. Heute geht es um die neuen SIEMENS Hörgeräte mit dem weiterentwickelten binauralen Höreigenschaften. Zuerst muss man wissen: Was sind binaurale Funktionen?…
Weiterlesen


21. September 2012 0

Stiftung Warentest – Hörgeräteakustiker

Top-Noten gab es auch in den Paradedisziplinen „Hörgeräteauswahl“, „Hörgeräteeinstellung“ und „Hörergebnis“. Aber auch das Preis–Leistungs-Verhältnis stimmt: Fast alle Testkäufer der STIFTUNG WARENTEST konnten gemäß ihrer finanziellen Vorstellungen und Hörverluste ausgezeichnet versorgt werden. Wer Mehrleistungen wünscht, bekommt diese selbstverständlich auch.


31. Mai 2012 0

Kann das Hören durch Training verbessert werden?

„Ich höre nicht schlecht! Die anderen Nuscheln immer so.“ „Nur wenn viele Geräusche da sind kann ich meinen Nachbarn schlecht verstehen. Brauche ich jetzt schon Hörgeräte?“ Falls Sie sich mit diesen Aussagen identifizieren können kommt bei Ihnen auch bald die Frage auf, was kann ich gegen das schlechte Verstehen unternehmen – was außer einem Hörgerät?…
Weiterlesen


11. Mai 2012 0

Wie soll man Sprechen, wenn der Gesprächspartner schlecht hört?

Wo ist es für Menschen mit Hörminderungen besonders schwer?

Gerade dort wo lauter gesprochen wird und eventuell noch mehrere durcheinander sprechen kommt eine Schwerhörigkeit besonders zu tragen. Da gerade die Laute, die noch gut Hörbar sind lauter gesprochen werden, werden die hellen Laute überdeckt und das Verstehen geht deutlich zurück.


7. Mai 2012 0

Wie gut hörst Du noch? – Hörminderungen sind weiter verbreitet, als viele Menschen denken.

27% der Jugendlichen haben Hörminderungen, bei den Erwachsenen von 21 bis 40 Jahren sind es rund 50% – Tendenz mit zunehmendem Lebensalter steigend.


26. März 2012 0