Schlagwort: Hörgeräte

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Den Startpfiff der Fußball-EM in HD-Qualität hören: Widex TV-Dex überträgt Fußballmomente direkt in die Hörgeräte

Stuttgart, 8. Mai 2012 – In vier Wochen hören Millionen Fußballfans den Startpfiff zur Fußball-Europameisterschaft. Mit Widex TV-Dex können auch Menschen mit Hörminderung Fußballübertragungen in HD-Qualität erleben. Fangesänge, Jubelschreie und Siegerapplaus der Fußball-EM werden vom Zubehör Widex TV-Dex lippensynchron vom Fernseher direkt in die Hörsysteme Widex Clear oder Widex Super übertragen.


8. Mai 2012 0

Wie soll man Sprechen, wenn der Gesprächspartner schlecht hört?

Wo ist es für Menschen mit Hörminderungen besonders schwer?

Gerade dort wo lauter gesprochen wird und eventuell noch mehrere durcheinander sprechen kommt eine Schwerhörigkeit besonders zu tragen. Da gerade die Laute, die noch gut Hörbar sind lauter gesprochen werden, werden die hellen Laute überdeckt und das Verstehen geht deutlich zurück.


7. Mai 2012 0

Kommen die Taschengeräte wieder in Mode? Taschenhörgerät 2.0

Wird das Taschenhörgerät wieder modern?
Wohin könnte es gehen mit der Hörgeräteakustik? Welche Hürden gilt es zu nehmen?
Ein Lösungsansatz wird hier vorgestellt. Das Taschengerät 2.0.


2. Mai 2012 0

Neu – Tinnitusgeräte von Audio Service und auf zur Vega

Noiser – Hörgerät – Tinnitus

Siemens hat es vorgemacht, Hansaton hat es im letzten Jahr vorgestellt und nun sind Tinnitus-Hörgerätekombinationen auch von Audio Service zu bekommen.

Viele Menschen mit Hörminderungen leiden unter einem ständigen Begleiter, dem Tinnitus.
Auch wenn bei gut 85% der Leidensdruck und die Wahrnehmung vom Ohrgeräusch durch eine Hörgeräteversorgung stark reduziert wird, bleiben immerhin 15% der Betroffenen ohne Hilfe.


23. April 2012 0

SUN von Audio Service – Neu –

Das Sun von Audio Service gab es schon einmal, nun ist es wieder da und von Außen und Innen Neu.
Das Sun hat etwas besonderes, es arbeitet mit einer 13er Batterie, die doppelt so viel Volumen hat wie eine 312er.


23. April 2012 0

Selbsttest: Alltag, Familie und Freundeskreis geben wichtige Hinweise für das Hörvermögen.

Gutes Hören? Na klar! – Von unseren Ohren wird erwartet, dass sie immer einwandfrei funktionieren. Und wenn das scheinbar einmal nicht der Fall ist, sind die anderen schuld. Sie sprechen leise oder sie nuscheln. „Die Selbsteinschätzung des Gehörs ist besonders trügerisch“, weiß Christian Hastedt von der Fördergemeinschaft Gutes Hören, „denn unser Hörvermögen verändert sich im Laufe der Zeit mehr oder weniger unbemerkt und wir gewöhnen uns langsam an die beginnenden Hörminderungen.“


19. April 2012 0