Schlagwort: Beratung

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Bestes Hörgerät 2012

Immer öfter kommt die Frage auf „Welches Hörgerät ist das beste?“.
Diese Frage lässt sich jedoch nicht so einfach beantworten, denn beim Hören kommen viele unterschiedliche Faktoren zusammen. Ein Blick in den Fragenkatalog der Höranalyse zeigt welche komplexen Zusammenhänge es zu beachten gilt.

Jeder Hörgeräteakustiker und wohl auch jeder Hörgeräteträger wird hier andere Hörgeräte zusammenstellen, empfehlen oder gar ganz gegensätzlicher Meinung sein.
Diese Bewertungen beruhen auf Anpasserfahrungen und Kundenrückmeldungen und haben nicht den Anspruch alleingültig zu sein.


26. November 2012 0

Riva 2 HP von Audio Service

Das Hörgerät Riva 2 HP von Audio Service erfüllt die Anforderungen an die Versorgung bei einer an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit nach WHO Stufe 4. Das Riva hat ein hervorragendes Preis/Leistungs Verhältnis und kann unkompliziert angepasst werden. Der Klang ist harmonisch und ausgewogen. Rückkopplungs- und Störschallreduzierung sind nicht vergleichbar mit den aktuellen High End Produkten, erfüllen ihre Pflicht jedoch zuverlässig.


24. Juli 2012 0

WDR Servicezeit 11.01.2012 Hörgeräteakustiker

Vorab der Link zur WDR Servicezeit Seite mit dem Video der Sendung vom 11.01.2012. Ab Minute 20 startet der Bericht über die Erstberatung bei unterschiedlichen Akustikern, darunter auch zwei sehr große Akustikketten (Geers und Kind Hörgeräte): Link Ersteinmal einen herzlichen Dank an das Team der Servicezeit. Sie bieten Ihren Zuschauern einen guten Einblick auf den…
Weiterlesen


11. Januar 2012 0

Hörgeräterichtmikrofone richtig nutzen

Richtmikrofone bei Hörgeräten sollten sinnvoll eingesetzt werden. Die Platzwahl ist schon die halbe Miete. Denn nur wenn Sie Ihr Hörgerät richtig nutzen wird es Ihnen richtig Nutzen bringen.


5. Januar 2012 0

Hörgeräte als Kopfhörer (DAI)

Direct-Audio-Input, Direkter Audioeingang am Hörgerät. Was ist das, wie nutzt man den DAI und welche Vor- und Nachteile ergeben sich daraus? Alternative für I-Com, MiniTek und Streamer?


13. September 2011 0

Unterschied zwischen „normalen“ Schallschlauch, Slim-Schlauch und Ex-Hörern.

Wie unterscheiden sich bei Hinter-dem-Ohr Hörgeräten die Verbindungen zum Ohr. Schallschlauch, Slimtube und Ex-Hörer.


2. September 2011 0