Autor: Werner Eickmann

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Oticon Intiga i – Vom Abdruck zum Kleinsthörgerät

Direkt bei Youtube
Leider wurde das Einbetten des Videos von Oticon nicht erlaubt.

Das Intiga i wird in der Technikstufe 8 und 10 angeboten. Die besonderen Wireless Funktionen der Technikstufen sind leider nicht in dieser Bauform verfügbar. In beiden Technikstufen ist ein erweiterter Frequenzbereich integriert und bei der Technikstufe 10 auch der SpeechGuard, der eine noch bessere Sprachverständlichkeit in unruhigen Hörumgebungen ermöglicht.


12. Juli 2012 0

Unterschied zwischen Bändern und Kanälen bei Hörgeräten

Vor einigen Jahren habe ich diese Frage einigen Hörgeräteherstellern gestellt und die Aussagen waren eindeutig: Es gibt keinen Unterschied.
Doch ganz Richtige empfinde ich diese Aussage nicht.


11. Juli 2012 0

5 Jahre SIEG HörTechnic GmbH – Bielefeld

Verstehen – Kennen – Wissen

5 Jahre Hörgeräteakustik SIEG HörTechnic GmbH
5 Jahre individuelle Anpassungen und Beratungen
5 Jahre Hörgeräte-Service
5 Jahre sind kein Jubiläum, doch gefeiert haben wir unseren Firmen-Geburtstag. Und für Sie haben wir uns ein besonderes Angebot überlegt.


10. Juli 2012 0

UltraZoom Phonak

UltraZoom: „Basis der binauralen Multimikrofonfunktionen“ UltraZoom ermöglicht eine räumliche Störgeräusch-Auslöschung. Es handelt sich dabei um ein Dualmikrofonsystem welches mit einem auf der Richtcharakteristik abgestimmten Algorithmus arbeitet. -> SNR-Boost. Verschiedene räumliche Informationen werden dabei genutzt, um Sprache von Störlärm zu unterscheiden. Konventionelle Störgeräuschauslöschungen arbeiten prinzipiell immer mit ein und dem selben Algorithmus, dies unterscheidet UltraZoom von…
Weiterlesen


9. Juli 2012 0

autoZoomControl Phonak

autoZoomControl: „Automatisches, richtungsunabhängiges Fokussieren auf eine Stimme“ autoZoomControl erkennt automatisch die Richtung der dominanten Sprachquelle und richtet sich permanent danach aus, ohne dass der Sprecher angesehen werden muss. Ist der Fokus auf einer bestimmten Seite, wird das HG das Sprachsignal auf dieser Seite verstärken und gleichzeitig das gesamte Signal mit Hilfe des BAN [BodyAreaNetwork, Bluetooth]…
Weiterlesen


9. Juli 2012 0

StereoZoom PHONAK

StereoZoom: „Fokusieren auf einzelne Stimme in einer Menschenmenge“ StereoZoom arbeitet mit binauralem Abgleich, nutzt also eine drahtlose Audioübertragung [BodyAreaNetwork, Bluetooth]. StereoZoom vereinigt dabei die direktionale Richtmikrofontechnologie mit der binauralen Verarbeitung und schafft somit eine Kreuz-ähnliche [Spielkarten] Richtcharakteristik. Es werden Steuer- und Audiosignale in Echtzeit aufgenommen und durch die vier beteiligten Mikrofone verarbeitet. So bildet sich…
Weiterlesen


9. Juli 2012 0