Autor: Werner Eickmann

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Akustiker und Hörgeräte

Hörgeräte werden von Akustikern eingestellt. Nur weil ein Hörgerät nicht laut genug ist oder sich der Hörverlusst geändert hat, heisst es noch lange nicht, daß ein neues Hörgerät gekauft werden muß. Wir planen bei jeder Anpassung eine normale Hörverschlechterung mit ein, so dass das Hörgerät über Jahre hinweg nachjustiert werden kann. Besonders bei den offenen…
Weiterlesen


23. März 2011 0

Skype und FaceTime

Skype und Facetime können besonders Schwerhörigen das telefonieren erleichtern. Leider sind Skype und FaceTime miteinander nicht kompatibel, aber welches System ist das bessere?


23. März 2011 0

ConnectLine

Über einen optionalen Streamer, der für fast alle Oticon Hörgeräte verfügbar ist, können Hörsysteme mit bluetoothfähigen Geräten wie TV (z.B. mit ConnectLine TV Adapter), Festnetztelefon (z.B. mit dem ConnectLine Phone Adapter) oder Handy verbunden werden. Update: Neues YouTube Video!


23. März 2011 0

imini: SIEMENS

Die Firma Siemens aus Erlangen hat ein neues Hörsystem vorgestellt. Der verbaute Hörcomputer ist aus der HighTech Linie von Siemens bekannt und wurde erst Mitte letzten Jahres neu überarbeitet. Nun liegt der Chip in einer bisher nicht gekannten Miniaturform vor und bietet so die Möglichkeit, ein Kleinsthörgerät zu bauen. So erblickt nun das imini das…
Weiterlesen


22. März 2011 0

Was kostet ein Lyric Abo

Lyric, Kosten des Abos. Ist Lyric seinen Preis wert?


21. März 2011 0

Wann brauche ich ein Hörgerät

Ich bin eben auf einen schön geschriebenen Artikel gestoßen. Dort wird der Frage nachgegangen, wann man ein Hörgerät benötigt. http://www.gesundheit.de/…… Wenn Sie einen Hörtest vorliegen haben, können Sie selbst sehen, ob Sie ein Hörgerät benötigen. Liegen zwei oder mehr Werte auf oder höher als 30dB, zwischen 500 und 4k Hz, sind Hörgeräte empfehlenswert.


20. März 2011 0