Kategorie: Zubehör

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Schwimmbad-Otitis: Schwimmschutz schützt vor schmerzhaften Ohrenentzündungen

Mainz, 13. Juli 2012. Sommerzeit ist Badezeit. Ob Freibad, Hotelpool oder Badesee, bei sommerlichen Temperaturen zieht es Alt und Jung ins kühle Nass. Doch es ist Vorsicht geboten, denn das Risiko einer Gehörgangsentzündung liegt bei Personen, die sich viel im Wasser aufhalten 5-mal höher als bei anderen.


16. Juli 2012 0

HF 3 / HF 4 und Microsafe von Audio Service

In-dem-Ohr Hörgeräte und Otoplastiken für Ex-Hörer Geräte besitzen sehr oft Schutzfilter um Reparaturen an den Lautsprechern und Mikrofonen vorzubeugen. Eine sehr oft verwendeter Filter ist der HF 3 Filter von Audio Service. Als Alternative für sehr enge Gehörgänge kommt der HF 4 Filter zum Einsatz, da er deutlich kleiner ist.


15. Juni 2012 0

Welche Themen wünschen Sie sich?

Um die Website für Sie noch informativer zu gestallten können Sie mir Ihre Wunschthemen mitteilen.
Nutzen Sie dafür einfach das Formular.


25. Mai 2012 0

Phonak Cros System – größere Auswahl

Phonak hat die Erweiterung der CROS-Palette angekündigt. Ein CROS-System wird in der Hörgeräteakustik verwendet wenn z.B. ein Ohr taub oder nicht versorgbar ist. An das taube Ohr wird ein Mikrofon gesetzt, dass den Schall auffängt und zum Hörgerät auf dem Gegenohr weiterleitet. Nun kann der Kunde wieder von beiden Seiten aus angesprochen werden. CROS heist:…
Weiterlesen


22. Mai 2012 0

Kann das Hören durch Training verbessert werden?

„Ich höre nicht schlecht! Die anderen Nuscheln immer so.“ „Nur wenn viele Geräusche da sind kann ich meinen Nachbarn schlecht verstehen. Brauche ich jetzt schon Hörgeräte?“ Falls Sie sich mit diesen Aussagen identifizieren können kommt bei Ihnen auch bald die Frage auf, was kann ich gegen das schlechte Verstehen unternehmen – was außer einem Hörgerät?…
Weiterlesen


11. Mai 2012 0

Schutz für die Ohren

Sie kennen das bestimmt selbst?
• es ist zu laut (auf Feiern, bei Konzerten oder auch beim Heimwerken)
• der Maschinenlärm ist so laut, dass abends die Ohren „klingeln“
• abends im Bett kommt man nicht zur Ruhe, weil der Partner schnarcht
• durch normale Kopfhörer entsteht ein Druckgefühl im Ohr oder die Stöpsel
fallen immer wieder raus


10. Mai 2012 0