Kategorie: Oticon Funktionen

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Binaurale Synchronisation

Binaurale Synchronisation Das akustische Umfeld wird von beiden Geräten gemeinsam analysiert und gemeinsam für die Steuerung der Richtmikrofone und des Lärm-Managements erarbeitet. Das Hören wird natürlicher und ausbalancierter.


7. Mai 2015 0

Binaurale Koordination

Binaurale Koordination Der einfachste Vorteil, der sich aus seiner binauralen Interaktion gewinnen lässt, ist die binaurale Koordination. Unter ihr verstehen wir die Bedienung beider Geräte über einen Taster. Dieses beinhaltet auch die Möglichkeit, von einem Gerät aus die Lautstärke oder die Programme auf beiden Seiten zu regeln. Dieses macht die Bedienung von zwei Hörgeräten wesentlich…
Weiterlesen


7. Mai 2015 0

Binaural

Binaural Das natürliche Hören erfolgt binaural, d.h. durch die koordinierte Verarbeitung der Signale beider Ohren im Gehirn. Nur Hörsysteme, die mit einer (→ Binauralen Signalverarbeitung) ausgestattet sind, können als „binaurale Versorgung“ bezeichnet werden. (→ Raumklang)


7. Mai 2015 0

Bilateral

Bilateral Die Versorgung eines Menschen mit zwei unabhängig voneinander arbeitenden Hörgeräten, nennt man „bilateral“.


7. Mai 2015 0

BERA

BERA steht für „Brainstem Evoked Respone Audiometry“ und gehört in den Bereich der objektiven Audiometrie. Sie kommt zur Anwendung, wenn Menschen sich zu ihrem Hörvermögen nicht äußern können, zum Beispiel Babys. Die Messung wird meist durchgeführt, wenn das Baby schläft. Es wird dann ein Sensor auf den Kopf geklebt und ein Signalgeber abwechselnd an beide…
Weiterlesen


7. Mai 2015 0

Bandbreite

Bandbreite Der Frequenzgang (die Bandbreite) beschreibt, welchen Übertragungsbereich z.B. ein Hörgerät oder ein HiFi-Lautsprecher bieten kann. Ein erwachsener Mitteleuropäer hört bei vollem Hörvermögen von etwa 50 Hertz (Hz), was einem sehr tiefen Ton entspricht, bis etwa 15 Kilohertz (kHz), die beispielsweise von splitterndem Glas erreicht werden können. Je näher ein Hörsystem an diese Bandbreite herankommt,…
Weiterlesen


7. Mai 2015 0