Kategorie: Wissen

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Einteilung der Schwerhörigkeit nach WHO – Kriterien

Der kleinere Wert zählt! Nur der kleinere Wert wird folgend als Mittelwert genutzt.

Bei einem Mittelwert 25dB oder weniger wird hier als Ergebnis „keine Schwerhörigkeit“, also WHO 0 herauskommen.
Bei einem Mittelwert von 26-40dB: WHO 1 leichte Schwerhörigkeit
Bei 41 – 60 dB (immer besseres Ohr): WHO 2 mittelgradige Schwerhörigkeit
Bei 61 – 80 dB (immer besseres Ohr): WHO 3 hochgradige Schwerhörigkeit
Bei 81 dB oder mehr: WHO4 an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit oder Taubheit


25. März 2013 0

Hintergrundinformationen zum Oticon Alta Pro, dem personalisierbaren Hörgerät

Was kann man sich unter einem personalisierbaren Hörgerät vorstellen? Die bisherigen Hörgeräteversorgungen berücksichtigen den Hörverlust, also den Zustand der Hörfähigkeit und durch das audiologische Vorgespräch die Bedingungen am Ohr sowie dem akustischen Umfeld. Diese beiden Säulen der Hörgeräteanpassung sind seit Jahren gleich und von sehr großer Wichtigkeit. Die Firma Oticon geht mit dem neuen Alta…
Weiterlesen


12. März 2013 0

Quarks und Co WDR – Lautstarker Terror – 05.03.2013

Durch die Sendung Quarks und Co führte Ranga Yogeshwar am 05.03.2013 im WDR. Das Hauptthema war „Lautstarker Terror“. In der Sendung wurden viele Fakten dargelegt und verständlich erklärt. Themen waren: Lärm macht Krank Gesundheitsschäden durch Lärm Schalldruck und Dezibel Technische Gegenmaßnahmen Lärm als Waffe Nois of Germany Hörschaden von Jung bis Alt Lärm macht Schule…
Weiterlesen


6. März 2013 0

Hörgeräte mit Frequnzkompression, -verschiebung, -versetzung

Als die Firma Phonak mit dem Naída die Frequenzkompression SoundRecover einführte, konnten gerade stark Schwerhörige von dieser Funktion profitieren. Frequenzen die vom Ohr nicht mehr gehört werden konnten, wurden in einen tieffrequenteren Teil der Wahrnehmung geschoben und Hörbar gemacht. Diese Funktion fand sehr großen Anklang bei den Hörgeräteträgern und so war der Startschuss für die…
Weiterlesen


16. Februar 2013 0

SIEMENS Hörgeräte Technikgenerationen erkennen

Wer auf der Suche nach Siemens Hörgeräten ist, kann bei dem Hörgerätevergleich leicht in die Irre laufen.Woran liegt das? Die Firma Siemens hat sich auf ein Bezeichnungsystem für seine Hörgeräte entschieden das am Anfang gut funktioniert hat, ist dem System dann leider unteru geworden und schafft so für den Kunden viele Unklarheiten. Die Gefahr ein…
Weiterlesen


15. Februar 2013 0

Auszeichnung für das Aquaris von SIEMENS

Auf der HomePage von tech.lifegoesstrong.com wurden die Produkte des Jahres 2012 geehrt. Neben Handys, XBOX 360 der Samasung Galaxy Camera fällt der Platz 6 dem Hörgerät Aquaris zu. Hier der Link: Klick Was sagt SIEMENS zu dieser Auszeichnung? Noch eine Auszeichnung für Siemens! Aquaris als Preisträger geehrt. Im November fanden mehrere Preisverleihungen statt. Und das…
Weiterlesen


26. Januar 2013 0