Abenteuer Hören. Entdecke deine Welt

Ein Buch das in die Welt des Hörens eintauchen lässt ohne mit gehobenem Zeigefinger nur zu Warnen. Für Menschen von 6 bis 99 eine Empfehlung wert.

3D-Scanner statt Abdruck vom Gehörgang

Abdrücke in ein 3D Scanner zu stellen und zu digitalisieren wird bald „Schnee von Gestern“ sein. Der nächste Schritt ist der direkte 3D-Scan des Gehörgangs, inklusiv Bewegungen durch den Unterkiefergelenkkopf. Hörgeräteakustiker werden CAD lernen müssen, doch permanente Weiterbildung ist bei Akustikern ja schon immer angesagt.