Perzentilanalyse bei der Hörgeräteanpassung

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Perzentilanalyse bei der Hörgeräteanpassung

26. Juni 2025 Allgemein 0

Perzentilanalyse – Was sagt sie über das Hören aus?

Gutes Hören bedeutet mehr als nur Lautstärke wahrzunehmen. Es geht darum, feine Unterschiede zu erkennen – leise Stimmen, plötzliche Geräusche oder Hintergrundlärm. Die Perzentilanalyse hilft uns, genau das besser zu verstehen. Sie zeigt, wie Geräusche im Alltag auf Sie wirken – und wie Ihr Hörgerät sie verstärkt oder filtert.

Was genau ist die Perzentilanalyse?

Die Perzentilanalyse ist eine Art „Klangtagebuch“: Sie misst, wie laut oder leise Geräusche im Tagesverlauf sind – und das sehr genau. So sehen wir, welchen Geräuschpegeln Sie in verschiedenen Situationen ausgesetzt sind – zum Beispiel:

– Wie leise ist es beim Gespräch in ruhiger Umgebung?
– Wie laut wird es auf der Straße?
– Wie stark schwanken Lautstärken beim Fernsehen oder im Café?

Statt nur Durchschnittswerte zu betrachten, zeigt die Perzentilanalyse die gesamte Bandbreite Ihrer Hörumgebung – in Form sogenannter Perzentile.

Was sind Perzentile – einfach erklärt

Perzentile sind Prozentwerte. Sie zeigen, wie häufig eine bestimmte Lautstärke überschritten wurde:

– 10. Perzentil → typisch für leise Geräusche (z. B. Blätterrascheln)
– 50. Perzentil → die mittlere Lautstärke, die Sie wahrnehmen
– 90. Perzentil → eher laute Geräusche (z. B. Verkehrslärm, Lachen)

Die Ergebnisse werden grafisch dargestellt – so lässt sich genau erkennen, ob Ihr Hörgerät leise Töne gut hörbar macht, ohne dass laute Geräusche als störend empfunden werden.

Warum ist das für Sie wichtig?

Die Perzentilanalyse hilft uns, Ihr Hörgerät nicht nur technisch korrekt, sondern wirklich alltagstauglich einzustellen – abgestimmt auf Ihr Leben.

– Besseres Sprachverstehen – ob im Restaurant, im Büro oder zu Hause
– Reduktion störender Hintergrundgeräusche
– Eine individuelle Anpassung statt einer Standardlösung

Unser Ziel ist es, dass Sie klarer hören – und sich mit Ihrem Hörgerät rundum wohlfühlen.

Wie läuft die Messung ab?

Wir messen den Klang direkt im Ohr – mithilfe eines kleinen Mikrofons im Gehörgang (In-Situ-Messung). So erhalten wir exakte Daten darüber, was tatsächlich an Ihrem Trommelfell ankommt. Diese Informationen nutzen wir, um Ihr Hörgerät präzise auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Alltag abzustimmen.

Fazit: Mehr hören, weniger raten

Mit der Perzentilanalyse holen wir das Beste aus Ihrem Hörgerät heraus. Sie profitieren von mehr Klarheit beim Hören – in allen Lebenslagen. Ob ruhige Gespräche oder laute Umgebungen: Ihr Hörgerät wird so eingestellt, dass es zu Ihnen und Ihrem Leben passt.

Schon gewusst?

Bei leichthoerig.de ist die Perzentilanalyse ein Bestandteil der Hörgeräteanpassung.

So stellen wir sicher, dass Ihre Hörlösung genau zu Ihnen passt – nicht umgekehrt.

Perzentilanalyse – Leicht erklärt.