SIEMENS micon – EUHA 2012 – ACE micon

SIEMENS micon – EUHA 2012 – ACE micon

23. Oktober 2012 Beratung Bielefeld EUHA Ex-Hörer Herford Hörgerät SIEMENS SIEMENS Hörgeräte 0

SIEMENS stellt den neuen Hörgerätechip vor: micon

Der micon Chip wird die folgenden, neuen Hörgerätemodelle steuern

  • ACE micon – kleinstes Ex-Hörer Hörgerät von Siemens
  • Pure micon – verbessertes kleines Ex-Hörer Gehäuse mit Wireless-Funktionalität
  • Life micon – klassische Bauform für offene und geschlossene Anpassungen
  • Aquaris micon – 100% Wasserdicht

Die neuen Hörgeräte werden zunächst in den Technikstufen 5mi und 7mi angeboten.
Erfahrungsgemäß wird die Einführung des Chips in der Mittel- und Einstiegsklasse noch gut 12 bis 24 Monate auf sich warten lassen.

Eine neue Hörergeneration wird Zeitgleich vorgestellt.

SIEMENS ACE micon

Bildquelle: SIEMENS Audiologische Technik
ACE micon – das kleinste Ex-Hörer Hörgerät von SIEMENS wird auf dem EUHA Kongress vorgestellt.

Details zum ACE micon Ultra-diskretes Design

  • Ergonomisches Design für exzellente Leistung
  • Austauschbares Gehäuse
  • Batteriegröße 10 A
  • Batteriefach mit Ein-/Ausschalter
  • Programmierbarer Programmtaster/flache Abdeckung
  • Zertifiziert nach IP 67

Premium-Leistung

  • Ausgestattet mit micon: Weil die Zukunft Soundability gehört.
  • In zwei micon Leistungsstufen erhältlich:
    7mi, 5mi
  • Mit neuer und verbesserter miniReceiver 2.0 Generation von RIC Receivern
  • Sehr großer Frequenzbereich
  • Optionaler Tinnitus Noiser
  • Extrem breiter Anpassungsbereich
  • Exzellente Leistungsnutzung
  • Selbstprogrammierbare Nutzerkontrolle

Das neue Pure micon:

Diskretes Design

  • Neues robustes und zuverlässiges Design
  • Programmierbare und auswechselbare Bedienelemente
  • Einfacher Austausch der Farbe
  • Batteriegröße 312 oder Akku
  • Ein-/Ausschalter am Batteriefach
  • Eintrittsschutz Rating 67

Premium-Leistung

  • Mit micon: Weil die Zukunft Soundability gehört.
  • In zwei micon Leistungsstufen erhältlich:
    7mi, 5mi
  • EingebauteTelefonspule
  • Mit neuer und verbesserter miniReceiver 2.0 Generation von RIC Receivern
  • Sehr großer Frequenzbereich
  • Drahtlosverbindung mit e2e wireless™ 2.0
  • VerbesserteTinnitus-Noiser-Option

Bilder zu den Bauformen und Möglichkeiten finden Sie auf der SIEMENS Homepage: LINK

mi5 und mi7: micon im Deteil
je nach verwendetem Hörer (ACE) ist ein anderer Stromverbrauch zu erwarten.
Hier die Daten des micon Chips in der ACE Bauform.

Performance Level 7 mi 5 mi
S Hörer Matrix (2 ccm) 45/108 dB 45/108 dB
S Hörer Stromverbrauch 0.7 mA 0.7 mA
HP Hörer Matrix (2 ccm) 65/124 dB 65/124 dB
HP HörerStromverbrauch 0.9 mA 0.9 mA
Batteriegröße 10 10
BestSound™ Technology micon micon
Drucktaster optional optional
Ein-/Aus-Batteriefachschalter ja ja
Tinnitus-Noiser ja ja
Modifikationen
Wechselgehäuse ja ja
austauschbare Bedienelemente ja ja
Zubehör / Bedienelemente
Programmieradapter Größe 10 Größe 10
miniReceiver™-Anpassset 2.0 2.0
Besser Hören
Frequenzkanäle / AGC-Kanäle 48/20 32/16
Anzahl der Programme 6 6
miFocus™ ja ja
hochauflösendes Richtmikrofonsystem ja ja
Direktionale Sprachanhebung ja
Frequenzkompression ja ja
hochauflösendes SpeechFocus ja ja
micon TruEar™ ja ja
Klangkomfort
miSound™ ja ja
micon Kompression ja ja
erweiterte Bandbreite ja ja
micon Rückkopplungsmanagement ja ja
micon Sprach- und Störlärmmanagement ja ja
micon SoundSmoothing™ ja ja
micon eWindScreen™ ja ja
micon SoundBrilliance™ ja ja
Individuelle Anpassung
miGuide™ ja ja
Akklimatisierungsmanager ja ja
micon Lernfunktion ja ja
Klangequalizer mit Situationserkennung 6 3
micon fit ja ja
Data logging ja ja