Kategorie: Lexikon

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

UltraZoom Phonak

UltraZoom: „Basis der binauralen Multimikrofonfunktionen“ UltraZoom ermöglicht eine räumliche Störgeräusch-Auslöschung. Es handelt sich dabei um ein Dualmikrofonsystem welches mit einem auf der Richtcharakteristik abgestimmten Algorithmus arbeitet. -> SNR-Boost. Verschiedene räumliche Informationen werden dabei genutzt, um Sprache von Störlärm zu unterscheiden. Konventionelle Störgeräuschauslöschungen arbeiten prinzipiell immer mit ein und dem selben Algorithmus, dies unterscheidet UltraZoom von…
Weiterlesen


9. Juli 2012 0

autoZoomControl Phonak

autoZoomControl: „Automatisches, richtungsunabhängiges Fokussieren auf eine Stimme“ autoZoomControl erkennt automatisch die Richtung der dominanten Sprachquelle und richtet sich permanent danach aus, ohne dass der Sprecher angesehen werden muss. Ist der Fokus auf einer bestimmten Seite, wird das HG das Sprachsignal auf dieser Seite verstärken und gleichzeitig das gesamte Signal mit Hilfe des BAN [BodyAreaNetwork, Bluetooth]…
Weiterlesen


9. Juli 2012 0

StereoZoom PHONAK

StereoZoom: „Fokusieren auf einzelne Stimme in einer Menschenmenge“ StereoZoom arbeitet mit binauralem Abgleich, nutzt also eine drahtlose Audioübertragung [BodyAreaNetwork, Bluetooth]. StereoZoom vereinigt dabei die direktionale Richtmikrofontechnologie mit der binauralen Verarbeitung und schafft somit eine Kreuz-ähnliche [Spielkarten] Richtcharakteristik. Es werden Steuer- und Audiosignale in Echtzeit aufgenommen und durch die vier beteiligten Mikrofone verarbeitet. So bildet sich…
Weiterlesen


9. Juli 2012 0

Multimikrofonsystem Audio Scope

Audio Scope funktionen im Einzelnen erklärt.
Omnidirektional, Direktional, Adaptiv, Automatisch, Frequenzselektiv, Panorama und Sprache 360


18. Juni 2012 0

Anti-Feedback-System 2.0

Das Anti-Feedback-System 2.0 von Audio Service ist eine weiterentwickelte Rückkopplungskontrolle.
Der Vorteil der Weiterentwicklung ist eine schnellere und stabilere Pfeiftonauslöschung durch den Trick der Frequenzversetzung.


18. Juni 2012 0

HF 3 / HF 4 und Microsafe von Audio Service

In-dem-Ohr Hörgeräte und Otoplastiken für Ex-Hörer Geräte besitzen sehr oft Schutzfilter um Reparaturen an den Lautsprechern und Mikrofonen vorzubeugen. Eine sehr oft verwendeter Filter ist der HF 3 Filter von Audio Service. Als Alternative für sehr enge Gehörgänge kommt der HF 4 Filter zum Einsatz, da er deutlich kleiner ist.


15. Juni 2012 0