Kategorie: Lexikon

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Sound Upgrade

Durch diese technische Erweiterung kann das Hörsystem Oberwellen errechnen und hinzufügen. Diese Oberwellen erzeugen einen satteren und volleren Klang, ohne das Sprachverstehen zu beeinflussen.


12. Januar 2011 0

ComforMed

ComforMed ist eine optionale Beschichtung von Otoplastiken. Diese patentierte Nano-Veredelung erhöht den Tragekomfort, wirkt mit reinem Silber zuverlässig gegen Bakterien und Keime, begünstigt gesunde klimatische Verhältnisse im Gehörgang und unterstützt dadurch das natürliche Gleichgewicht im Ohr.


6. Januar 2011 0

ComforClean

ComforClean ist eine Veredelung der In-dem-Ohr Hörgeräte von AudioService, die auch bei Ohrpassstücken Verwendung findet. Diese Veredelung ist schmutz- und wasserabweisend und verringert die Reparaturanfälligkeit b.z.w. erleichtert die Reinigung. Optional ist die nächste Stufe der Veredelung, die ComforMed Beschichtung.


6. Januar 2011 0

HDO

HdO ist die Abkürzung für das „Hinter dem Ohr“ Hörgerät.


4. Januar 2011 0

Diskrimination

Die Diskrimination ist die Sprachverständlichkeit. Die Sprachverständlichkeit hängt nicht allein vom Hörvermögen ab, sondern von der Verarbeitung des Gehörtem im Gehirn. Ein einfaches Beispiel: Ich habe keinen Hörverlust, sondern kann sehr gut hören. Nun fahre ich nach England in den Urlaub, dort kann ich die Menschen laut und deutlich hören, jedoch reichen meine Englischkenntnisse nicht…
Weiterlesen


4. Januar 2011 0

Ex-Hörer

Ex-Hörergeräte bieten mehr als Höregeräte mit dünnen Schläuchen (SlimTube). Welchen Vorteil bietet der Lautsprecher im Gehörgang und welche Nachteile müssen in Kauf genommen werden.


4. Januar 2011 0