Kategorie: Oticon Hörgeräte

Inhabergeführter Hörgeräteakustik-Meisterbetrieb in Herford

Oticon Inium Sense

Der aktuelle Oticon Chip (Stand 3/2015) der die Hörgeräte der BrainHearing Generation antreibt. Der Vorgängerchip hieß Inium.


12. Mai 2015 0

Oticon Chip Inium (bis 3/15)

Bis März 2015 war der Inium Chip aktuell. Wurd dann jedoch von dem Inium Sense Hörprozessor in den aktuellen Oticon Hörgeräten abgelöst.


9. Mai 2015 0
Logo Oticon

Ria2 und Ria2 Pro

Die Hörgeräte Ria2 und Ria2 Pro sind die günstigsten Hörgeräte der neuen Technikgeneration. Wirklich zufrieden bin ich als Hörakustiker nicht mit dem Preis/Leistungsverhältnis und wähle in der Regel eher Vergleichbare Hörgeräte z.B. Das Siemens das 3bx oder das Phonak V30. Wer die Oticon Brainhearing Technologie wünscht sollte eher zum Nera2 oder Nera2 Pro greifen. Bitte…
Weiterlesen


8. Mai 2015 0

Alta2 Pro Ti

Oticon Alta2 Pro Ti basiert auf der neuesten Chip-Plattform Inium Sense. Die Audiologie in Alta2 Pro Ti sorgt für exzellente Hörleistung und kann auf die persönlichen Hörvorlieben des Nutzers eingestellt werden. Alta2 Pro Ti arbeitet mit der neuen Verstärkungsstrategie VAC+, die es in besonderer Weise ermöglicht, individuelle Unterschiede in der Lautheitswahrnehmung zu berücksichtigen und das…
Weiterlesen


8. Mai 2015 0
Logo Oticon

Nera2 Pro Ti

Oticon Nera2 Pro TI Oticon Nera2 Pro Ti basiert auf der neuesten Chip-Plattform Inium Sense.Nera2 Pro Ti sorgt für sehr gute Hörleistung in verschiedenen akustischenSituationen. Die Hörsysteme können auf persönliche Hörvorlieben des Nutzers eingestellt werden. Nera2 Pro Ti arbeitet erstmals in der Mittelklasse mit der neuen Verstärkungsstrategie VAC+. VAC+ ermöglicht es in besonderer Weise,individuelle Unterschiede…
Weiterlesen


8. Mai 2015 0

Nera2 und Nera2 Pro

Oticon Nera2 basiert auf der neuesten Chip-Plattform Inium Sense. Die Hörsysteme sorgen für sehr gute Hörleistung in verschiedenen akustischen Situationen. Oticon Nera2 kann auf persönliche Hörvorlieben des Nutzers eingestellt werden. Die neue Verstärkungsstrategie VAC+ gibt es für Nera2 jetzt erstmalig bereits in der Mittelklasse. VAC+ ermöglicht es in besonderer Weise, individuelle Unterschiede in der Lautheitswahrnehmung…
Weiterlesen


8. Mai 2015 0