Wide Dynamic Range Compression
Wide Dynamic Range Compression
Wide Dynamic Range Compression:
- Macht leise Töne hörbar
- Macht laute Töne angenehm
- Perfekte Balance zwischen Hörbarkeit und Komfort
- Personalisiert für jedes Hörprofil
Schwerhörigkeit und eingeschränkter Dynamikumfang
Wenn die für die Verstärkung von Geräuschen verantwortlichen Haarsinneszellen im Innenohr beschädigt sind, sind leisere Töne nicht mehr hörbar. Jedoch sind lautere Töne noch genauso hörbar wie bei normal hörenden Personen. Dieses Phänomen ist als eingeschränkter Dynamikumfang bekannt. Dabei müssen verschieden laute Töne unterschiedlich stark verstärkt werden, um leise Töne besser hörbar zu machen, ohne dass lautere Töne unangenehm werden.
Mehr Verstärkung für leise Töne, weniger für laute Töne
Resounds Wide Dynamic Range Compression verwendet eine progressiv geringere Verstärkung bei steigender Lautstärke.
Die Kompressionsparameter des ReSound-Systems werden sorgfältig ausgewählt, um die Kompensation des abnormen Lautheitsanstiegs auf ähnliche Weise zu unterstützen, wie die Kompression in der menschlichen Hörschnecke ausgeführt wird. Dazu gehören niedrige, frequenzabhängige Knickpunkte der Kompression, Kompressionsverhältnisse bis 3:1 and syllabische Zeitkonstanten.
Manuelle Anpassung selten notwendig
WDRC sorgt dafür, dass leise Sprachsignale hörbar werden und lautere Töne angenehm bleiben. Das bedeutet auch, dass die Hörsystemträger nur selten die Lautstärke ihrer Hörsysteme manuell einstellen müssen, denn lautere Töne werden nicht über die Toleranzgrenze hinaus verstärkt.
Ohne WDRC können bestimmte laute Töne, die eine normal hörende Person als angenehm empfindet, für den Hörsystemträger möglicherweise unangenehm werden, z. B. eine Toilettenspülung, das Ausschütteln einer Zeitung oder ein auf Ihrem Schoß sitzendes Kind, das lacht.