Die Basis Hörgeräte (Krankenkassengeräte) leisten viel. Unauffällig sind diese aber nicht. Ein richt günstiges Design-Hörgerät bekommen Sie ab 95,-€ Zuzahlung.

Die Krankenkassen bezahlen Hörgeräte mit 4 Kanälen, Rückkopplungsunterdrückung und Geräuschreduzierung. Oft sogar mit Richtmikrofon und 3 Hörprogrammen. Doch wer eine höhere technische Ausstattung wünscht oder die Hörgeräte unauffälliger tragen möchte wird oft zu sehr kostspieligen Modellen gelenkt.

Das muss nicht sein.

Der Hörgerätehersteller Interton bietet hier ein super Preis/Leistungsverhältnis und die Daten können sich sehen lassen:

Interton Share TM ist eine zuverlässige, einfach zu bedienende Hörsystemfamilie, die ein tolles Hörerlebnis zu einem sehr attraktiven Preis bietet. Die Hörsysteme gibt es in verschiedenen Ausführungen, Farben und Leistungsvarianten
für die individuellen Ansprüche Ihrer Kunden.

Standard-Leistungsmerkmale
Die Funktionen im Detail:

Klangverarbeitung:

Unterstützung in lauten Situationen:

Rückkopplungsmanagement

Benutzerfreundlichkeit/Individuelle Anpassbarkeit

Diese ganzen Funktionen sind in einem kleinen Hörgerät verpackt und als Ex-Hörer Hörgerät ist es beim Tragen kaum auffällig, da nur ein dünner Draht am Ohr entlang läuft und das Hörgerät mit dem Lautsprcher, der im Gehörgang sitzt, verbindet.

Die Kosten belaufen sich auf 795,-€ je Gerät, von denen die gesetzliche Krankenkasse ca. 700,-€ übernimmt.
Hinzu kommt noch die gesetzliche Zuzahlung von 10,-€ je Gerät und eventuell ein Aufpreis für die Maßotoplastik.

Das Interton Share 1.3 SR1360 DVIR ist eine klare Empfehlung für Menschen die ein einfaches, kleines und robustes Hörgerät suchen.